Klar, bei Heimspielen der Eisbären ist die Stimmung in der Arena am Ostbahnhof sprichwörtlich grandios. Doch es geht noch besser. Nicht in der Halle, sondern unter freiem Himmel. Glauben Sie nicht? Können Sie aber. Denn wenn die Eisbären das Festland verlassen und auf einer „Scholle“ durch Berlin schippern, gibt es absolut kein Halten mehr. Erst recht nicht, wenn das Motto wie diesmal ein ganz besonderes ist: „10 Jahre Dampferfahrt – 10. Meisterschaft“.
Die Scholle ist die „MS Donau“ der Reederei Kutzker Grünheide, der die jährliche Jubel-Tour inzwischen richtig ans Herz gewachsen ist. In diesem Jahr unter den rund 100 bestens gelaunten Feierbiestern mit an Bord: Vertreter von zehn verschiedenen Fanklubs, Nationalverteidiger Marco Nowak (33), Eisbären-Boss Thomas Bothstede (54), Maskottchen Bully und – der Meisterpokal!
Der Fan-Dampfer begeistert Touristen
Für den Tagestrip braucht man Kondition wie für ein Play-off-Spiel mit gaaaanz langer Verlängerung, auch wenn die Zeit wie im Flug vergeht: von Grünau über die Spree zurück nach Grünau. Unter der Oberbaumbrücke wird traditionell die alte Saison verabschiedet und die neue eingeläutet.

Am Anleger vor der Arena, als die maximal beflaggte und beschallte „Donau“ einen kleinen Zwischenstopp macht, kocht die Stimmung über. Auch diesmal haben sich am Ufer spontan Fan-Freunde eingefunden, Touristen zücken ihre Handys und bringen das Ganze so in die weite Welt. Berlin hat eine fette Attraktion mehr.
Eisbären spendieren Mega-Hauptpreis
Die Bootstour bringt aber mehr als ganz viel Spaß. Die Tombola mit gut 800 Preisen, großzügig unterstützt von Liqui Moly und dem Fanshop der Eisbären, spült Geld herein für die zur neuen Saison geplante Choreo der Gegenkurve anlässlich des Jubiläums „70 Jahre Eishockey in Berlin, von der kleinsten Liga der Welt zum DEL-Rekordmeister“. 1954 wurde der SC Dynamo als Vorgänger der Eisbären gegründet.
Auch für die Fan-Selbsthilfe Eisbären helfen Eisbären, die seit März als e.V. im Vereinsregister steht, bleibt was übrig. Den Hauptpreis stifteten übrigens die Meister-Eisbären, den kann man so nicht kaufen: ein VIP-Paket inklusive Kabinenbesichtigung bei einem Heimspiel, mit persönlicher Betreuung von Boss Bothstede.
Drei Säulen des Eisbären-Erfolgs

Der brachte sich dafür auf der „Donau“ schon mal in Hochform, setzte sich auf dem Oberdeck zum Plausch an jeden Tisch, Meister-Spieler Nowak schleppte unermüdlich den Pokal durch die Menge, war für jedes Selfie und jeden Spaß zu haben. Am Ende des sensationellen Tages ist die Gewissheit: Verein, Mannschaft, Fans – die drei Säulen des Eisbären-Erfolgs – stehen auch für die kommende Saison. ■