Einen heftigen Regen-Schock prognostiziert Wetter-Experte Dominik Jung.
Einen heftigen Regen-Schock prognostiziert Wetter-Experte Dominik Jung. YouTube/wetter.net

Im Osten ist tolles Frühlings-Wetter. Ganz Berlin aalt sich im Sonnenschein. Alle anderen Teile Deutschlands allerdings versinken im Regen-Schock. Ist der Mai nur der Auftakt zu einem nassen Tropensommer in Deutschland? Drohen in den kommenden Monaten neue Flutwellen? Der Mai jedenfalls geht extrem nass weiter. Die Prognosen rechnen nun mit einem Tief über Norditalien. Das bringt dort heftigen Regen. Und auch in den Alpen und in Süddeutschland werden in den kommenden 14 Tagen mehr als 200 Liter Regen erwartet.

Lesen Sie auch: Turbulentes Wetter: Heftige Unwetter +++ Lebensgefahr +++ DANN plötzlich 30 Grad >>

Das gilt für den Süden von Baden-Württemberg und Bayern. Besonders im Schwarzwald sollen sich wahre Sturzfluten ergießen. An Rhein und Donau sowie an deren Nebenflüssen kann das ein größeres Hochwasser bedeuten. Die Lage sollte gut im Auge behalten werden.

Lesen Sie auch: Zucchini anbauen im Garten: Tipps zum Pflanzen, Bewässern und Düngen >>

Wetter wird im Sommer tropisch

Neueste Daten deuten insgesamt auch auf einen sehr nassen Juni und August hin. Zugleich sollen alle Sommermonate aber auch recht warm ausfallen. Das sieht nach schwülwarmen und gewittrigen Wetterlagen aus, eben richtig tropisch.

Lesen Sie auch: Schock beim Wetter: Tropensommer im Anmarsch – so heftig wird’s! >>

Die nächsten Tage ist derweil keine Wetterbesserung in Sicht. „Was für ein Regenwetter! Die vergangenen Jahre brachten das andere Extrem: Dürre. Nun kommt das Gegenteil: Regenfluten“, ist Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net schockiert.

Wetter nur im Osten wirklich schön

Seine Befürchtung: „Die Wetterextreme scheinen tatsächlich immer mehr zuzunehmen. Schauen wir uns die Prognosen der kommenden 14 Tage an, so kommen erhebliche Regensummen zusammen, besonders in Süddeutschland. Allerdings springen die Schwerpunktregionen immer wieder hin und her.“

Lesen Sie auch: Balkon, Hochbeet oder Garten: Wo pflanzt man am besten Rosen ein? >>

Aber: Immerhin der Osten ist derzeit im Frühlingsglück. Dort macht sich ein Hoch bemerkbar. Es sorgt für Sonnenschein und Frühlingswärme. Es sorgt aber auch dafür, dass die Tiefs mit Schauer, Regen und Gewittern aus Westen nicht wirklich weiterkommen, teilweise hängen bleiben und deswegen ihren Starkregen immer wieder über den gleichen Regionen abladen. „Das führt lokal zu Sturzfluten. Diese Gefahr wird in den nächsten Tagen weiterhin Bestand haben“, warnt der Wetter-Experte.

Lesen Sie auch: Das nächste Wetter-Drama: Jahrhundertflut wie 2016? DAS droht uns wirklich >>

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Donnerstag: 10 bis 20 Grad, im Osten Frühlingswetter mit Sonnenschein, sonst weiterhin viele Wolken mit Schauern und kurzen Gewittern.

Freitag: im Norden und Osten Sonnenschein und bis 20 Grad, sonst 12 bis 17 Grad und ein Gemisch aus Sonne und Wolken, dabei immer wieder Regen.

Samstag: 14 bis 20 Grad, weiterhin im Nordosten schöner als im Südwesten, dort wieder einzelne Schauer.

Sonntag: freundlicher Muttertag in Berlin und Brandenburg sowie bis zur Ostsee rauf, sonst erst schön, dann neue Schauer und kräftige Gewitter! 16 bis 22 Grad.

Montag: 13 bis 19 Grad, viele Wolken und immer wieder Regenfälle, wenig Sonnenschein.

Dienstag: 12 bis 17 Grad, viele Wolken und zeitweise Regen.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Heiterer Donnerstag – sonnige Aussichten fürs Wochenende

Die Menschen in Berlin und Brandenburg können sich über einen heiteren Donnerstag mit viel Sonnenschein und Temperaturen bis zu 23 Grad freuen. Lediglich von der Prignitz über den Fläming bis zur Elster ziehen im Tagesverlauf immer wieder Wolken auf, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstagmorgen mit. Demnach bleibt es auch im Westen von Brandenburg trocken bei Höchsttemperaturen zwischen 20 und 23 Grad.

Lesen Sie auch: Eskalation beim Verkehrs-Chaos in Köpenick: BVG ruft Fahrgäste zum Laufen auf >>

Die Nacht zu Freitag soll der Prognose nach weitestgehend klar verlaufen mit Temperaturen zwischen 7 und 10 Grad. Auch am Wochenende ist laut DWD mit vielen Sonnenstunden zu rechnen. Es bleibt weiterhin heiter bei warmen Temperaturen bis zu 22 Grad.