Wetter am Wochenende

Wetter-Schock! Kein Schnee bis Februar – Frühling im Winter: Das steckt dahinter

Statt glitzernder Schneedecken gibt es am Samstag eine Wolkendecke von Berlin bis zum Oberrhein und zu den Alpen. Und es wird windig.

Teilen
Dominik Jung von wetternet sagt: Bis Februar gibt es keinen Schnee mehr
Dominik Jung von wetternet sagt: Bis Februar gibt es keinen Schnee mehrWetternet/Youtube

Deutschland ohne Winterwunderland: Keine Schneeflocke in Sicht bis Februar! Statt glitzernder Schneedecken gibt es am Samstag eine Wolkendecke von Berlin bis zum Oberrhein und zu den Alpen. Während es im Südosten noch ein paar sonnige Lichtblicke gibt, kämpft der Rest des Landes mit tristem Grau. Trocken bleibt es meist, aber aufgepasst: An der Donau können Nebelschwaden für gefährliche Sichtverhältnisse sorgen.

Schmuddelalarm im Norden und Westen. Vom Westen bis in den Nordosten ziehen zeitweise Regenschauer über das Land. Die Temperaturen treiben den Winter-Fans endgültig die Tränen in die Augen: Im Norden und bei Hochnebel im Süden nur kühle 5 bis 10 Grad, sonst bis zu 13 Grad.

Doch es kommt noch wärmer – am Oberrhein und bei Föhn an den Alpen wird es fast frühlingshaft mit bis zu 16 Grad. Ein starker bis stürmischer Süd- bis Südwestwind peitscht durch die Nordsee, und in den Gipfellagen gibt es sogar Sturmböen.

Die Nacht zum Sonntag bringt neuen Regen. Vom Südwesten zieht kräftiger Regen in Richtung Osten und Nordosten, breitet sich weiter nach Südosten aus. Doch für manche gibt es auch eine ruhige Nacht: Im Südosten bleibt es bis zum Morgen teils gering bewölkt und trocken. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 6 und 0 Grad, im Südosten sogar auf frostige -3 Grad.

So sieht es in den Städten aus:

Berlin – Regenchaos statt Winterzauber

In der Hauptstadt zeigt sich das Wetter von seiner ungemütlichsten Seite. Am Morgen prasseln anhaltende Schauer auf Berlin nieder, bei 7°C. Am Nachmittag dann das nächste Tief: Die Sonne bleibt verschwunden, der Himmel grau-in-grau, Höchstwerte bei enttäuschenden 12°C.

So wird das Wetter in Berlin und Brandenburg heute!
So wird das Wetter in Berlin und Brandenburg heute!Sabine Gudath/imago

Am Abend verstärkt sich der Regen – Temperaturen zwischen 8 und 10°C lassen es weiterhin nass und kühl bleiben. In der Nacht wird Berlin erneut von Regenschauern heimgesucht, begleitet von Böen zwischen 15 und 37 km/h.

Hamburg – Regen, Wind und grauer Himmel

Hamburg macht seinem Ruf als „Schmuddelwetter-Metropole“ alle Ehre. Am Morgen regnet es, die Temperaturen liegen bei 6°C. Später bleibt es bedeckt, Höchstwerte kratzen kaum an der 7°C-Marke. Am Abend dann Dauerregen, während die Temperaturen auf 5 bis 6°C sinken. Auch in der Nacht bleibt der Himmel verhangen, das Thermometer zeigt frostige 3°C. Dazu gibt es Böen zwischen 12 und 19 km/h – kein Wetter für Spaziergänge an der Elbe!

München – Zwischen Wolken und Wind

In München bleibt der Winter vorerst ein Gerücht. Tagsüber schafft es die Sonne nur vereinzelt durch die Wolken, Temperaturen steigen auf bis zu 12°C. In der Nacht wird es klarer, aber kalt: Die Werte fallen auf 3°C. Böen zwischen 9 und 23 km/h sorgen für einen Hauch Frösteln in der Landeshauptstadt – Winterstimmung? Fehlanzeige!

Der Winter macht blau. Während Deutschland auf Schnee wartet, schleicht sich der Frühling heimlich ins Land. Bis Februar sieht es düster aus in Sachen Schnee – also den Wintermantel lieber durch den Regenmantel ersetzen. ■