Erstmals erlaubt
Musik im Ohr, aber Umgebungsgeräusche bleiben hörbar – der Berlin-Marathon erlaubt erstmals spezielle Kopfhörer. Wie wirkt sich das aus?
24 Jahre alt!
Milkesa Mengesha aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon. Die deutschen Asse halten sich wacker.
Achtung, Autofahrer!
Der 50. Berlin-Marathon: 58.000 Läufer sind am Start. Quer durch Berlin verläuft die Strecke. Folge: Sperrungen für Autofahrer, Busse und Straßenbahnen.
Läuferansturm in der City
Ein Ausnahme-Wochenende in Berlin: Der Marathon legt die Stadt lahm. Zehntausende Läufer, Zuschauer und ein großer Polizeieinsatz.
BMW Berlin Marathon 2024
Das sportliche Großereignis im Herbst macht Läufer froh und bringt Autofahrer zum Verzweifeln.
Fast 60.000 Starter
Am Wochenende startet der 50. Berlin-Marathon. Mit Läufern aus aller Welt. Um ans Ziel zu kommen, werfen viele Schmerzmittel ein.
Bis zum 2. Oktober
Diesmal ist der Berlin-Marathon schuld. Knapp zwei Wochen geht auf der Magistrale nichts mehr. Alle Informationen mit Absperr-Wochenkalender.
Neues Lustiges Taschenbuch
Auf 194 Seiten von Disney gibt es natürlich auch viel Kracks, Grummel und Schnaub, aber diesmal dreht sich dabei alles um den Marathon und den Laufsport.
205 Euro Startgeld
Am letzten September-Wochenende gehen in Berlin knapp 55.000 Läufer, Inline-Skater und Rollstuhlfahrer an der Start. Die Preise sind explodiert.
28. September 2025
Die nächste Bundestagswahl soll am 28. September 2025 stattfinden. Das hat das Kabinett beschlossen. Der Berlin-Marathon wird vorgezogen.
43. Berliner Halbmarathon
Am Sonntag starten 38.700 Läufer beim 43. Berliner Halbmarathon. Moshe Lederfien (70) bekommt dabei besonders viel Aufmerksamkeit.
Der klare KURIER-Kommentar
Die Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin ist mehr als peinlich. Doch die Demokratie lebt vom Wählen – und vom die Wahl haben.
Großprotest in Berlin geplant
In Berlin war es, bis auf die Farbattacke auf das Brandenburger Tor, zuletzt ruhig um die Letzte Generation. Wo stecken die Aktivisten momentan?
Das müssen Autofahrer wissen
Am Sonntag wird Berlins Pflaster wieder für ein großes Sport-Event genutzt. Folge: Autofahrer müssen sich auf Sperrungen entlang der Laufstrecke einstellen. Wo es jetzt eng wird.
Blockade-Pause für Berlin
Können die Berliner dann endlich mal durchatmen? Die Mitglieder der Letzten Generation werden in den kommenden Tagen wohl anderswo gebraucht!
Die verhinderte Aktion von Klimaaktivisten am Start des Berlin-Marathons war mega-gefährlich. Die Aufmerksamkeit so zu kapern ist keine gute Idee.
31 vorläufige Festnahmen
Kurz vor dem Start des Berlin-Marathons stürmten Aktivisten die Strecke. Die Polizei stoppt diese und weitere Aktionen. Es gibt 31 vorläufige Festnahmen
Mehr als zwei Minuten schneller
Die Äthiopierin Tigst Assefa ist in Berlin zu einem Fabel-Weltrekord im Marathon gelaufen. Sie unterbot den Weltrekord um mehr als zwei Minuten!
Neuheit beim Sport-Event
Das traditionelle Startsignal per Waffe gibt es bereits seit dem ersten Berlin-Marathon im Jahr 1974. Doch in diesem Jahr wollen die Organisatoren darauf verzichten.
Vor dem Berlin-Marathon
Eine Tag vor dem Berlin-Marathon treffen sich Klimaaktivisten in einer Kirche, die Polizei kontrolliert. Es findet eine Blockade statt, ohne Klebstoff
Verkehrsvorschau Berlin
Es lässt sich nicht beschönigen: Der Berliner Straßenverkehr wird am Wochenende keinen Spaß machen! Grund sind der Marathon und Nebenveranstaltungen.
Blockaden geplant
Am Wochenende findet der Berlin-Marathon statt! Werden die Klimakleber die Läufer blockieren? Die Polizei spricht vorsorglich eine Warnung aus.
Sie laufen wieder!
Am Sonntag findet der Berlin-Marathon statt! Doch wie kommen Besucher zur Strecke und wo können Autofahrer durchfahren? Alle Infos gibt es hier.
Neben dem Autofreien Tag in Berlin – der schon für 40 Sperrungen sorgt – warten am Freitag noch mehr Behinderungen auf die Verkehrsteilnehmer!
Folgenschwerer Farbangriff
Pünktlich zum Berlin-Marathon wird die Reinigung des beschmierten Brandenburger Tores nicht fertig. Ob es neue Proteste geben wird, ist noch unklar.