Das müssen Autofahrer wissen

Achtung, Mega-Lauf durch Mitte! DIESE Straßen sind am Wochenende dicht

Am Sonntag wird Berlins Pflaster wieder für ein großes Sport-Event genutzt. Folge: Autofahrer müssen sich auf Sperrungen entlang der Laufstrecke einstellen. Wo es jetzt eng wird.

Teilen
Am Sonntag müssen aufgrund einer Laufveranstaltung wieder einige Straßen in Berlin abgeriegelt werden (Symbolfoto).
Am Sonntag müssen aufgrund einer Laufveranstaltung wieder einige Straßen in Berlin abgeriegelt werden (Symbolfoto).Paul Zinken/dpa

Berlin ist nicht nur für Touristen eine reizvolle Stadt, sondern auch für Sportler: Immer wieder werden die Straßen der Hauptstadt etwa für Laufveranstaltungen genutzt. Der alljährliche Berlin-Marathon ist nur ein Beispiel – und nicht das einzige. Sport und Sightseeing kombinieren: Das geht in Berlin einfach wunderbar. Für Autofahrer bedeutet das allerdings jedes Mal: Sie müssen Einschränkungen hinnehmen. Auch dieses Wochenende: Weil sich zahlreiche Läufer in der City auf eine Zehn-Kilometer-Strecke begeben, gibt es mehrere Sperrungen.

Auch interessant: Unfassbar! Frau will Trocknen von Unterwäsche auf dem Balkon verbieten >>

Verkehrs-Warnung: Am Sonntag wird Berlin wieder zur Laufstrecke für 5000 Sportler

Nicht einmal einen Monat ist es her, dass beim Berlin-Marathon um die Wette gerannt wurde – und nun geht es schon wieder los: Dieses Mal brechen am Sonntag rund 5000 Sportler zum „Great 10k“ auf, einem Lauf, der am Schloss Charlottenburg startet und endet und auf einer Strecke von zehn Kilometern durch die Stadt führt. Schon jetzt warnt die Berliner Verkehrsinformationszentrale: Während des Laufes kommt es entlang der Strecke zu mehreren Sperrungen.

Auch interessant: Schock beim Wetter: Wintereinbruch schneller als gedacht? So heftig wird es jetzt! >>

Ab 11.30 Uhr sollen Teile der Wegstrecke in Etappen abgeriegelt werden. Laut VIZ Berlin verläuft der Lauf über Spandauer Damm, Otto-Suhr-Allee, Ernst-Reuter-Platz, Straße des 17. Juni, Großer Stern, Hofjägerallee, Stülerstraße, Katharina-Heinroth-Ufer, durch den Zoo Berlin zum Elefantentor, Budapester Straße, Kantstraße, Kaiser-Friedrich-Straße, Schustehrusstraße und Schloßstraße.

Achtung, Autofahrer: Diese Straßen sollen am Sonntag gesperrt werden

Gleich zu Beginn wird der Spandauer Damm und die Stecke ab dem Ernst-Reuter-Platz abgeriegelt. Um 11.35 Uhr geht’s ab dem Charlottenburger Tor weiter – und um 11.45 Uhr ab dem Großen Stern. Zu sind außerdem die Stüler Straße ab 11.30 Uhr und der Olof-Palme-Platz ab 11.40 Uhr. Weiter geht’s ab 11.50 Uhr ab Budapester Straße / Hardenbergstraße und Kurfürstendamm / Joachimsthaler Straße und um 12 Uhr ab Kantstraße / Joachimsthaler Straße. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte diese Bereiche auf jeden Fall umfahren.

Es ist übrigens nicht das einzige Mal, dass die Berliner am Wochenende Einschränkungen auf den Straßen hinnehmen müssen: Auch diverse andere Veranstaltungen machen Autofahrern das Leben schwer. So startet am Sonntag um 15.15 Uhr ein Eishockeyspiel in der Mercedes-Benz-Arena, die VIZ Berlin rechnet im Bereich Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Auch rund um die Max-Schmeling-Halle und die Columbiahalle könnte es am Abend eng werden.

Auch interessant: Rammstein-Tour 2024: Video verrät Detail! Gibt es eine ganz neue Show? >>

Und: Auch das alljährliche „Festival of Lights“ wird am Wochenende viele Menschen anziehen: Zahlreiche Gebäude in der Stadt werden mit viel Technik in ein völlig neues Licht getaucht. Man müsse damit rechnen, dass der komplette Straßenzug Karl-Liebknecht-Straße und Unter den Linden ab 19 Uhr gesperrt wird – denn das Verkehrsaufkommen könnte am Abend groß sein. ■

Auch interessant: Achtung, Berlin: Am Wochenende fahren drei S-Bahnen nicht durch! >>