Speisen zu Honeckers Zeiten
In den Hotels der Kette Interhotel konnten die Gäste zu DDR-Zeiten edel speisen. Was stand auf der Speisekarte und was kostete es?
„Eins zu null für die DDR!“
Mit seiner Show „Der Fernsehkoch empfiehlt“ wurde der Koch in der DDR bekannt. Dem Kollegen aus dem Westen war er dabei einen großen Schritt voraus.
Der Osten wählte Blau
Nach der Bundestagswahl geht die Angst bei Hoteliers in MV um: Laufen an der Ost-Ostsee die Kunden davon? Die Antworten der KURIER-Leser sind überraschend deutlich.
Guten Morgen, es wird lustig!
Endlich Wochenende! Um Ihnen den Tag noch etwas zu versüßen, haben wir auch heute die beliebte Rubrik Witz des Tages für Sie. Viel Spaß!
Er ist gelernter Friseur
Obwohl der 41-Jährige aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken ist, weiß man fast nichts über ihn. Denn wie lebt der Moderator privat?
Hätten Sie DAS gewusst?
Haben Sie den Namen schonmal gehört? Wir verraten, wer Hugo Michel war – und was er in seinem berühmten Geschäft in Apolda verkaufte.
Was sagen Sie?
Mutig kürt ein Urlaubsanbieter eine Top Ten der hübschesten Städte im Osten. Wir stellen die Hitparade zur Diskussion. Sind Sie einverstanden?
Star der ARD-Kultserie
Bekannt ist er durch seine Rolle als Dr. Kai Hoffmann in der Sachsenklinik. Jetzt hat er in einem Interview Klartext geredet.
Sie wurde 92 Jahre alt
Über viele Jahre hinweg prägte sie das deutsche Fernsehen. Nun starb sie im Alter von 92 Jahren.
Nach der Abstimmung
Dennoch kommt die Partei in mehreren Landratswahlen in die Stichwahl. Spannend bleibt das Abschneiden der anderen Parteien.
Im Thüringer Wahlkampf
Die Spitzenkandidaten von CDU und AfD für die Landtagswahl in Thüringen im September attackierten sich auch persönlich
TV-Legende gestorben
Der Opernstar und Kultmoderator wurde 79 Jahre alt.
Skandal am Jahrestag
Rund um den Jahrestag des russischen Großangriffs auf die Ukraine fuhren Schüler der Waldorf-Schulen Weimar und Erfurt nach Russland. Dabei warnt das Auswärtige Amt vor Reisen dorthin.
Ostpro 2023 in Berlin
Am kommenden Wochenende tummeln sich wieder Fans von Ostprodukten auf der Trabrennbahn Karlshorst. Doch ein Urgestein der Messe ist diesmal nicht mit dabei.
Leserreisen-Highlight
Besinnliche Weihnachtsstimmung und Lichterglanz im Advent: Erleben Sie unvergessliche Momente in Malmö, Wien, Weimar oder auf der Insel Wolin.
Er wurde erneut gewählt
Markus Söder wurde beim CSU-Parteitag am Sonnabend erneut zum Parteichef gewählt – und verglich die politische Situation in Deutschland mit jener in der Weimarer Republik.
Sommerpause zu Ende
Der erste neue Sonntagskrimi spielt in Magdeburg. Claudia Michelsen ermittelt im „Polizeiruf 110“
Vom Hofjuwelier Theodor Müller
Groß ist das Stück bei „Bares für Rares“ – und schwer. Dazu hat es eine bewegte Geschichte. Doch bei der Expertise sorgt das Gefäß für einen Schock.
Wirbel um Video im Netz
Nach einer Überprüfung seiner Verfassungstreue kann der AfD-Politiker Robert Sesselmann Landrat im südthüringischen Landkreis Sonneberg bleiben.
Bis zu 38 Grad im Schatten
Der Sonntag ist mit bis zu 38 Grad der bisher heißeste Tag des Jahres. Vom Temperaturrekord ist dieser Wert nur noch ein paar Grad entfernt.
Personalwechsel in der DDR-Kultband
Daniel Bätge und Heiko Jung spielen nun in der Kultband. Zuvor waren sie aber schon für andere Stars im Einsatz.
„Jugendliebe“-Star hört auf
Vor mehr als 40 Jahren gelang Ute Freudenberg ihr Durchbruch als Schlagersängerin.
Thema verfehlt
Eigentlich wollte der öffentlich-rechtliche Sender über die Tafeln berichten. Doch nun wird er von der russischen Propaganda missbraucht.
Wenn die Tage kühler werden
Diese Suppe passt gut zu kühlen Herbsttagen.
Schon der Schätzpreis war ein Schock
Mit einer kleinen Verbeugung verabschiedet sich der Verkäufer noch von seinem Familienerbstück. Aber er lässt es gern weiterziehen, bringt es doch wirklich einen unfassbaren Preis.