Schock für Film- und Fernseh-Fans: Die Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek ist tot. Sie starb nach Angaben einer Sprecherin im Alter von 92 Jahren in der Schweiz. „Die Grande Dame des deutschen Film- und Fernsehschauspiels hat in ihrer Wahlheimat der Schweiz nach kurzer, schwerer Krankheit leise Abschied vom Leben genommen“, hieß es am Sonntag.
Ruth Maria Kubitschek gestorben: Schauspiel-Star lebte zuletzt in der Schweiz
Ruth Maria Kubitschek wurde im Jahr 1931 in Komotau im heutigen Tschechien geboren. Als der zweite Weltkrieg endete, floh ihre Familie nach Sachsen-Anhalt. Die junge Frau wollte Schauspielerin werden, setzte sich mit ihrem Traum gegen den Willen ihrer Eltern durch. Kubitschek besuchte Schauspielschulen in Halle und Weimar, gab später ihr Bühnen-Debüt in „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ in Halle. Sie wurde innerhalb kurzer Zeit zu einem Star im Fernsehen der DDR, spielte in etlichen DEFA-Filmen mit.

DEFA-Komödie „Jacke wie Hose“ machte Ruth Maria Kubitschek in der DDR berühmt
1953 spielte sie etwa in der DEFA-Komödie „Jacke wie Hose“ mit – ihre Rolle als Eva war zugleich ihr Debüt beim Film. 1959 ging sie mit ihrem Sohn in den Westen. Ihr Mann, der Opern- und Theaterregisseur Götz Friedrich, blieb in der DDR, durfte aber auch im Westen inszenieren. Es folgten zahlreiche weitere Produktionen: Im Fernsehen machte sich Ruth Maria Kubitschek mit ihrem Engagement für den dreiteiligen Film „Melissa“ einen Namen, außerdem spielte sie eine Hauptrolle in der Reihe „Ein Fall für Titus Bunge“. In mehr als 160 Filmen und Serien spielte sie mit, hatte auch Auftritte bei „SOKO“, im „Tatort“, bei „Rosamunde Pilcher“ und bei „Derrick“.