Bis zu 38 Grad im Schatten
UPDATE! Das war der bisher heißeste Tag des Jahres
Der Sonntag ist mit bis zu 38 Grad der bisher heißeste Tag des Jahres. Vom Temperaturrekord ist dieser Wert nur noch ein paar Grad entfernt.

Der Sonntag ist mit bis zu 38 Grad der bislang heißeste Tag dieses Jahres gewesen.
Wie eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Stuttgart sagte, wurden am Sonntagnachmittag im baden-württembergischen Waghäusel-Kirrlach (Landkreis Karlsruhe) nach vorläufigen Daten 38,0 Grad Celsius gemessen. In Bayern wurden im unterfränkischen Kitzingen 37,8 Grad im Schatten gemessen.
Weitere sehr hohe Werte waren dann wieder in Baden-Württemberg zu vermelden, etwa in Mannheim (37,6 Grad), Freiburg (36,2 Grad) oder Stuttgart (36,1 Grad). Vom DWD in Offenbach hieß es ergänzend, dass das Thermometer auch in anderen Bundesländern sehr hohe Werte zeigte: zum Beispiel in Frankfurt am Main (Hessen) 36,6 Grad, in Köln (Nordrhein-Westfalen) 35,9 Grad und in Weimar (Thüringen) 35,1 Grad.
Am Samstag war es nach vorläufigen DWD-Angaben bis zu 35,7 Grad heiß gewesen. Diese Höchsttemperatur war in Tönisvorst (Nordrhein-Westfalen) gemessen worden. So warm war es auch schon am 22. Juni im oberbayerischen Reit im Winkl gewesen.
Laut DWD wurden am 25. Juli 2019 in Duisburg und Tönisvorst 41,2 Grad gemessen
Der deutsche Temperaturrekord ist vom Sonntags-Höchstwert nur noch 3,2 Grad entfernt. Laut DWD wurden am 25. Juli 2019 an den Stationen in Duisburg und Tönisvorst 41,2 Grad Celsius gemessen.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Vergangenes Jahr wurden am 20. Juli in Hamburg-Neuwiedenthal 40,1 Grad verzeichnet.
Lesen Sie auch: Die 10 schönsten Badeseen in Brandenburg: Baden, entspannen und mehr >>
Hitze sorgt für volle Strände in Mecklenburg-Vorpommern
Sonnenschein und Hitze haben in Mecklenburg-Vorpommern am Wochenende viele Menschen an die Strände gelockt. „Der Ort ist voll, der Strand ist voll, die Parkplätze sind voll“, sagte eine Sprecherin der Tourist Information Boltenhagen am Sonntag.
Lesen Sie auch: Hundeeis und Planschbecken: SO kommt ihr Hund gut durch die Megahitze >>
In den anderen Badeorten des Landes herrschte bei Temperaturen um 25 Grad ebenfalls reger Betrieb, wie Webcams etwa aus Warnemünde oder Ahlbeck zeigten. Die Polizei sprach von einer normalen Verkehrslage im Land.
Nach Auskunft des DWD wurde am Sonntag in Boizenburg an der Elbe ein Wert von 33 Grad gemessen. Für Montag ist etwas kühleres und wechselhafteres Wetter angekündigt.
Lesen Sie auch: Superzellen-Alarm in Deutschland - Sturmböen, Hagel und Tornados nach der großen Hitze >>