Schock für ihre Fans
Juliette Schoppmann gilt auch zwanzig Jahre nach ihrem zweiten Platz bei DSDS noch als „Gewinnerin der Herzen“. Umso schockierter sind Fans nun nach dieser Entscheidung der 45-Jährigen.
Topform bei der Vierschanzentournee
Zum Start der Vierschanzentournee überzeugt Pius Paschke auch ohne Sieg. Zwei bekannte Teamkollegen haben mit dem Kampf um den Gesamtsieg aber schon jetzt nichts mehr zu tun.
Guck mal einer an
Als Land schon lange Geschichte, in der Gewinner-Statistik aber immer noch ganz vorne mit dabei. Glauben Sie nicht? Dann lesen Sie mal ...
Japaner siegt
Alle fünf deutschen Skispringer haben sich für das Abschlussspringen der 72. Vierschanzentournee qualifiziert
3. Springen in Innsbruck
Deutschlands Vorflieger verliert als Fünfter am Bergisel die Gesamtführung an Japans Ryoyu Kobayashi (2.).
Vierschanzentournee
Beim Neujahrsspringen reicht dem Sieger von Oberstdorf Platz 3, um den Angriff von Ryoyu Kobayashi abzufangen. Den Tagessieg holt sich Anze Lanisek.
25.500 Skisprung-Anhänger genießen in Oberstdorf eine große Show.
Saison abgebrochen
Sie wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Der Pole brach die Saison sofort ab.
Seit Oktober wurde er vermisst
Im Oktober wurde der ehemalige tschechische Skispringer Antonin Hajek vermisst. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Das kommt überraschend
Der sechsmalige Skisprung-Weltmeister Eisenbichler ist völlig außer Form und steht kurz vor der Abreise bei der Vierschanzentournee.
Weltmeister traut Karl Geiger viel zu
Ex-Weltmeister sieht Karl Geiger mit Chancen auf den ersten deutschen Erfolg seit Sven Hannawald 2001/02.
Die Alkoholsucht ist zurück
Die 44 Jahre alte Skisprung-Legende spricht offen über seine Sucht – und wird nebenbei Dritter bei den finnischen Meisterschaften.
Skispringen in Bischofshofen
Der Japaner Ryoyu Kobayashi ist wieder der König bei der Vierschanzentournee. Bei der Jubiläumsausgabe lässt der 25-Jährige alle hinter sich.
Markus Eisenbichler segelt im Training auf 139 Meter, doch weil es kein offizieller Wettkampf ist, ist es auch kein Schanzenrekord. In der Quali für Innsbruck wird er mit nur 119 Metern dann Achter.
Halbzeit bei Vierschanzentournee
Deutschlands größte Hoffnung Geiger springt nur hinterher. Eine kleine Hoffnung hat noch Eisenbichler.
Der Japaner Ryoyu Kobayashi triumphiert und dominiert die Tournee auch in Garmisch-Partenkirchen weiter.
Vierschanzentournee bleibt spannend
Insgesamt qualifizieren sich neun deutsche Athleten für das Neujahrsspringen.
Auftakt-Rang 5 macht dem deutschem Vorflieger ganz viel Mut für die Aufholjagd.
Bitter lief es für den Deutschen Severin Freund. Er wurde wegen eines nicht regelkonformen Anzuges disqualifiziert.
Skisprung-Legende Jens Weißflog
Persönliche Pandemie-Sorgen trüben die Freude auf die Tournee.
Nach einem völlig verkorksten ersten Sprung in Innsbruck hat der deutsche Überflieger nur noch die theoretische Chance, am Mittwoch im Finale von Bischofshofen die Konkurrenz zu überflügeln.
Zwischenstand nach dem ersten Durchgang
Das zweite Springen der Vierschanzentournee steigt in Garmisch-Partenkirchen. Nach einem schwächeren ersten Durchgang blies Karl Geiger zur Aufholjagd.
Nichts kann die deutsche Tournee-Hoffnung stoppen
Vaterfreuden, Corona-Quarantäne - der Überflieger im Team von Bundestrainer Stefan Horngacher schürt die Träume auf den ersten deutschen Gesamt-Triumph bei der Vierschanzentournee seit Sven Hannawald 2002.
Was für ein Comeback nach der Corona-Infektion
Karl Geiger fliegt beim Tournee-Auftakt zum Sieg, Markus Eisenbichler hält seine Hoffnungen auf den Gesamtsieg mit einem starken zweiten Durchgang am Leben.
Coronapandemie
In diesem Jahr waren noch 21.000 Fans dabei.