Ungeheuerliche Entgleisung
In einem Beitrag auf der Plattform X machte Cansel Kiziltepe mit einem drastischen Kommentar auf Tesla aufmerksam.
Einfach verschwunden
Die Elektroautobauer sind aber nicht verrückt geworden. Es fehlt ganz sprichwörtlich an Geschirr. Doch wo ist es hin?
Weltkriegs-Bombe
In der Nähe des einzigen europäischen Werks von Elektroautobauer Tesla ist ein ungewöhnlicher Fund gemacht worden. In dem Wald campieren auch Umweltaktivisten.
Bänder stehen still
Die Bänder im Tesla-Werk Grünheide haben in diesem Jahr bereits mehrfach stillgestanden – wegen der Lage im Roten Meer und nach einem Anschlag. Nun fährt Tesla die Produktion erneut herunter.
Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung von Grünheide bei Berlin hat dem Bebauungsplan zur Erweiterung des Fabrikgeländes von US-Elektroautobauer Tesla zugestimmt.
Es geht um den Ausbau
Die Gemeindevertreter in dem Ort nahe Berlin stimmen über die Ausbau-Pläne des US-Elektroautobauers ab. Es wird mit Protesten gerechnet.
In der Mall of Berlin
Das edelstahlverkleidete Monster ist ein rollender Rammbock. Bis Sonnabend kann der Pick-up in der Mall of Berlin bestaunt werden.
Terrorattacke von links
Brandenburgs Innenminister vermutet, dass die sogenannte Vulkangruppe, die die Stromversorgung lahmlegte, von Berlin aus operiert
In Grünheide
Mit dem andauernden Produktions-Stopp dürfte auch der Schaden weiter steigen. Die Polizei bezeichnete ein Bekennerschreiben der linksextremen „Vulkangruppe“ als authentisch.
Fabrik soll größer werden
Der US-Autobauer plant, sein Werk bei Berlin zu erweitern. Auch ein Güterbahnhof soll entstehen. Dafür müssen aber wieder Bäume sterben.
Arbeitnehmer-Rechte
Der E-Auto-Hersteller hält die Bindung an einen Tarifvertrag in seinem deutschen Werk nicht für sinnvoll und nennt seine Gründe.
Lack und Diesel flossen ins Grundwasser
Seit eineinhalb Jahren laufen in Brandenburg Tesla-Autos von den Bändern. Seit der Eröffnung hat es mehrere Vorfälle gegeben.
Fährt Tesla in die Krise?
US-Elektroautobauer Tesla setzt in seiner Fabrik in Grünheide trotz unveränderter Produktionsziele weniger Leiharbeiter ein und streicht Sonderschichten
Fortschritt oder Frankenstein?
Es erinnert an Frankenstein, soll aber eines Tages vielen Menschen helfen. Musks Firma Neuralink darf Gehirn-Implantate in Studien an Menschen testen.
Behörde bestätigt: Auto im Selbstfahr-Modus unterwegs
Plötzlich stoppte das Elektroauto offenbar grundlos, sieben andere Autos fuhren auf!
Schwierig zu erfüllen
Im Oktober kaufte Elon Musk für rund 44 Milliarden Dollar den Kurznachrichtendienst Twitter. Seit der Übernahme herrscht beim Online-Netzwerk Chaos. Nun will Musk selbst als Chef zurücktreten - doch nur unter einer Bedingung, die schwierig zu erfüllen ist.
Klagen über Probleme am Arbeitsplatz
Krankmeldungen, unterschiedliche Löhne: In einem Bericht des britischen Wirtschaftsmagazin Wired klagen Mitarbeiter über Probleme am Arbeitsplatz. Die Gewerkschaft IG Metall bestätigt dies.
Gesundheitsgefahr!
Die Arbeiter in der Fabrik setzen sich einem großen Gesundheitsrisiko aus.
Soziales Netzwerk für 44 Milliarden Dollar geschluckt
Der neue Twitter-Boss startet mit einer brutalen Machtdemonstration.
Frieden zwischen Russland und der Ukraine
Tesla-Boss Elon Musk schlägt einen Friedensplan für die Ukraine vor. Doch er erntet dafür heftige Kritik.
Autonomes Fahren funktioniere nicht richtig
Werbeaussagen zum Autopilot-System seien falsch und irreführend, so die kalifornische Fahrzeugbehörde DMV
Notrufsystem betroffen
Noch Anfang der Woche wurde die Rückrufaktion bestritten, nun also doch.
Gigafactory noch größer?
Die erste E-Autofabrik von Tesla in Europa produziert seit März, die Batteriefabrik ist im Bau. Doch es gibt wohl Pläne des Unternehmens, noch mehr zu bauen.
Verwaltungsrat akzeptiert Milliarden-Angebot
Elon Musk ist mit seinem Plan, Twitter zu kaufen, fast am Ziel.
Bescheid der Behörde hat 536 Seiten
Tesla hat einen großen Teil der Fertigungsanlagen bereits auf eigenes Risiko bauen lassen.