Schwere Softwarefehler! Tesla ruft fast 60.000 Autos zurück – auch Werk in Grünheide bei Berlin betroffen!
Noch Anfang der Woche wurde die Rückrufaktion bestritten, nun also doch.

Kostspielige Panne beim E-Auto-Hersteller Tesla: Das Unternehmen von Multimilliardär Elon Musk ruft 60.000 Autos zurück, darunter auch etliche, die in der Gigafabrik Grünheide bei Berlin montiert wurden. Das steckt hinter der Rückrufaktion.
Bei der Eröffnung der Gigafabrik in Grünheide hatte Tesla-Chef Musk noch ein Tänzchen aufgeführt, inzwischen ist ihm der Spaß vergangen. Als gigantische Geldvernichtungsmaschine hatte Musk die Gigafabrik bei Berlin beschimpft, weil dort Zulieferteile fehlen, um genügend Autos fertigzustellen. Inzwischen hat der Unternehmer weltweit Entlassungen angekündigt.
Kraftfahrt-Bundesamt bestätigt Tesla-Rückrufaktion wegen Notrufsoftware-Fehler
Und nun auch noch das: Eine massive Rückholaktion weckt erneut Zweifel an der Qualität der ausgelieferten Fahrzeuge. Insgesamt 59.129 Autos der Modelle Y und 3 müssen in die Werkstätten, bestätigt nun das Kraftfahrt-Bundesamt. Darunter auch solche, die in Grünheide produziert wurden. Anfang der Woche hatte es laut rbb noch geheißen, es gebe keine Rückholaktion. Nun also doch.
Dem Kraftfahrt-Bundesamt zufolge geht es um einen Softwarefehler, der „zum Ausfall des E-Call-Systems“ führt. Es geht dabei um brandneue Fahrzeuge, die im Jahre 2022 produziert wurden. Das System alarmiert automatisch bei einem schweren Unfall den Notruf.
Kundenbeschwerden wegen wochenlanger Auslieferungsverzögerungen bei Tesla
Eigentümer der betroffenen Tesla-Modelle sollten den Hersteller kontaktieren oder mit dem Wagen in eine Vertragswerkstatt. Die Rückrufaktion war erwartet worden, nachdem sich in Onlineforen Kundenbeschwerden häuften. Käufer beschwerten sich, weil die Auslieferung ihrer Fahrzeuge sich teils um Wochen verzögert hatte. Laut Tesla ging es dabei um „sicherheitsrelevante Mängel“.
Allerdings scheint Tesla das Problem mittlerweile in den Griff bekommen zu haben, mehrere Kunden bestätigten, ihre Fahrzeuge würden plangemäß ausgeliefert.