Alles ist verdreckt
In anderen Metropolen in aller Welt geht man härter gegen Müllsünder vor – und gibt mehr Geld für Sauberkeit aus.
Gnadenlose Bürokraten
Der Nager war ein Internet-Star. Jetzt wurde es von den Behörden in den USA beschlagnahmt. Wenige Tage später ist das Tier tot.
Auf der berühmten Tür
Bei einer Pressekonferenz für ihren neuen Film „Lee“ in New York City wurde die 48-Jährige zu einer der wohl berühmtesten und umstrittensten Szenen der Hollywood-Geschichte befragt.
205 Euro Startgeld
Am letzten September-Wochenende gehen in Berlin knapp 55.000 Läufer, Inline-Skater und Rollstuhlfahrer an der Start. Die Preise sind explodiert.
Neue krasse Zahlen
Jeder Berliner Autofahrer steht pro Jahr im Schnitt 55 Stunden im Stau und verliert dadurch 587 Euro. Besserung ist nicht in Sicht. Der Verkehrsdaten-Auswerter Inrix hat nachgerechnet.
Zwischen New York und Dublin
Das Videoportal, das New York mit Dublin verband, ist nach wenigen Tagen geschlossen worden. Der Grund: „unangemessenes Verhalten“.
Vor 50 Jahren
August 1973: Mit zwei Plattenspielern entstand auf einer privaten Fete in der Bronx ein neuer Sound.
Frau ins Bein gebissen
Ein Hai hat eine 50-jährige Frau an einem Strand der Millionenmetropole New York schwer verletzt. Die Stadt verhängte ein Badeverbot.
Er starb nach kurzer Krankheit
Er wurde durch die Serie „Breaking Bad“ oder die Filme „Scarface“ und „Requiem for a Dream“ zum Superstar. Jetzt ist der Schauspieler Mark Margolis gestorben.
Lärm-Kameras am Straßenrand
New York stellt Kameras auf, die auch den Lärm messen und das Kennzeichen des Autos oder Motorrads festhalten, das ihn verursacht.
Im Herbst schaut unser Kolumnist mehr fern als im Sommer, entsprechend muss für diese Jahreszeit ein neues Genre her.
Klebestreifenkunst falsch interpretiert
Vermutlich durch einen Fehler ist ein Bild des Künstlers Piet Mondrian falsch herum aufgehängt worden. Doch statt es umzudrehen, soll es nun so bleiben.
Sie tritt in immens große Fußstapfen
Die 25-Jährige stellte als Lolahol ihre Single „Lock & Key“ auf YouTube. Es handelt sich um eine Dance-Pop Nummer, die Club-reif klingt.
Seit über 40 Jahren im Musikbusiness
Für eine Kurz-Dokumentation rührt Harry derzeit die Werbetrommel und blickt noch einmal auf ihre erfolgreiche Karriere zurück.
Vandalismus in New York City
Freiwillige reinigten die Statue am Sonntag wieder.
Ende des Corona-Reisestopps
Die US-Regierung hebt die Reisebeschränkungen wegen der Corona-Pandemie auf.
20 Jahre nach den Anschlägen des 11. September 2001
Nach den Attentaten riefen die USA den weltweiten Krieg gegen den Terrorismus aus. Doch war dieser überhaupt zu gewinnen?
Exklusives KURIER-Interview
Die 38-Jährige spricht über die Pandemie, ihren neuen Film und die Dreharbeiten mit ihrem Ehemann John Krasinski.
Umstrittene Äußerungen zum Nahostkonflikt
Laut des offiziellen Twitter-Konto des jüdischen Staats sollte sich der amerikanische Promi mit palästinensischen Wurzeln für ihren Aktionismus gegen Israel „schämen“.
Ewan McGregor
In der Netflix-Mini-Serie „Halston“ spielt Ewan McGregor den in den 70ern berühmten Modedesigner Roy Halston Frowick. Dafür lernte er die Schneider-Kniffe. Warum der Schauspieler sich ein wenig in den Designer verliebt hatte. Ein Interview
Nach langer Krankheit
Die US-Schauspielerin griechischer Abstammung gewann 1988 einen Oscar für „Mondsüchtig“.
Workout mit bösen Folgen
Die 55-Jährige war in ihrem Fitnessstudio in New York von einem Balance-Brett gefallen.
Seine Karriere geht stets bergauf
Seine zahlreichen Talente haben ihn in den letzten Jahrzehnten zu einem der erfolgreichsten Künstler der USA gemacht. Skandale sind ihm eher fremd – wenn man von einer Ausnahme absieht.
Countrymusik-Mekka
Das Bild an einer Hauswand in der „Legenden Ecke“ am Lower Broadway zeigt 14 Ikonen der Country Musik, die in Nashville groß herauskamen.
Ins Krankenhaus eingeliefert
76-jähriger Jurist führt Kampf des US-Präsidenten gegen Abwahl an