„Wir sehen uns über Radom“
Polen trauert um Maciej Krakowian. Der 35 Jahre alte Pilot stürzte bei den Proben für eine Flugshow ab. Davor schickte er ein letztes Foto in die Welt.
Heli stürzt in die Mulde
Paddler finden Hubschrauber-Wrack in der Mulde bei Grimma in Sachsen. In Ludwigsfelde kreist ein Hubschrauber ewig um den Kiez. Was ist da los?
Villa mit dunkler Geschichte
Das Haus liegt malerisch auf der Insel Sylt – dazu gibt es Meerblick, Luxus und eine Nazi-Geschichte. Denn hier machte Hermann Göring Ferien.
Tote und Verletzte
Am Vortag hatte Präsident noch mit einem „Hightech-Duell“ über Kiew gedroht. Am Tag danach schlagen Raketen in der ukrainischen Hauptstadt ein.
Kämpfe wieder aufgeflammt
Lange kontrollierte Syriens Regime mit Russland-Unterstützung die Region um Aleppo. Doch nun eroberten Regimegegner große Gebiete zurück. Was ist dort los?
Naher Osten
Die vom Iran unterstützten Islamisten verstecken ihre Reichtümer direkt unter einem Krankenhaus. Dessen Chef streitet alles ab.
Soldaten eingedrungen
Die bereits erwartete Bodenoffensive Israels im Libanon beginnt. Die Hisbollah zeigte sich zuvor kampfbereit. Wie weit wird die Lage eskalieren?
Über der Ostsee
Immer wieder sind über der Ostsee russische Militärflugzeuge ohne Erkennungssignal unterwegs. Diesmal identifizieren deutsche Eurofighter ein Aufklärungsflugzeug.
Nahost-Konflikt
Die Hisbollah-Miliz im Libanon hat als Vergeltung für die Tötung ihres Militärchefs Fuad Schukr Ende Juli einen Großangriff auf Israel gestartet. Israel greift Ziele im Libanon an und verhängt für 48 Stunden den Ausnahmezustand.
Gaza-Krieg
Das israelische Militär meldet den Tod des Kommandeurs der Hamas-Brigade Rafa Salama. Er soll der Kopf hinter dem Massaker vom 7. Oktober sein.
Iran-Präsident Raisi
Auch der Außenminister stirbt bei dem Unglück. Rettungsteams bergen verkohlte Leichen von der Absturzstelle.
Harte Landung oder Absturz?
Ein Hubschrauber mit dem iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi musste am Sonntag im Westen des Irans notlanden. Retter hatten Kontakt mit zwei Insassen
Alarmrotte steigt auf
Die Bundeswehr hat nach eigenen Angaben wieder ein russisches Aufklärungsflugzeug über der Ostsee abgefangen.
Przewalski-Pferde
Sie waren fast ausgestorben, jetzt sind vier Berliner Pferde Teil eines wichtigen Projekts, die Rasse der Przewalski-Pferde zu erhalten.
Eskalation in Nahost
Es war viel über einen Angriff des Iran auf Israel spekuliert worden - nun hat es das Mullah-Regime offenbar gewagt. Wie die Reaktion von Israel und den USA aussehen wird, ist noch unklar.
Mögliches Kriegsverbrechen
Auf einem erschreckenden Video aus Charkiw in der Ukraine ist der Einschlag einer russischen Drohne zu sehen – direkt neben einem Feuerwehrauto.
Kritischer Vorfall
Das russische Geschoss machte einen Bogen durch Polen, bevor es in der Ukraine einschlug. Viele Ukrainer reagieren empört auf die mangelnde NATO-Reaktion.
Der klare KURIER-Kommentar
Das abgehörte Gespräch der Bundeswehr-Offiziere über mögliche Taurus-Einsätze in der Ukraine zeigt, dass der Ernst der Lage noch nicht erkannt wird.
Krieg in Nahost
Angesichts der humanitären Katastrophe im Gazastreifen haben die USA damit begonnen, die Zivilbevölkerung dort aus der Luft mit Hilfsgütern zu versorgen
Spionage-Skandal
Luftwaffen-Offiziere diskutieren über den Einsatz deutscher Taurus-Marschflugkörper in der Ukraine. Russland veröffentlicht einen Abhör-Mitschnitt.
Ein ohne Erkennungssignal fliegender russischer Aufklärer vom Typ Iljuschin 20 ist über der Ostsee vor Rügen gesichtet worden.
Effektiver Schlag
Sie gilt als fliegende Kommandozentrale von Russlands Luftwaffe – nun könnte die Ukraine eine Berijew A-50 Schmel abgeschossen haben.
Schlag gegen Terrormiliz
Bei einem Überraschungs-Angriff mit einer Drohne hat die israelische Luftwaffe Hamas-Vize Saleh al-Aruri ausgeschaltet.
Bei Angriff auf Ukraine
Bei Angriffen auf die Ukraine musste ein Flugzeug „Munition ablassen“. Die explodierte mitten in einem Dorf. In der Ukraine gab es indes Tote und Verletzte.
Feuerpause im Gaza-Streifen
Seit 6 Uhr Ortszeit gilt eine viertägige Feuerpause im Gazastreifen. Nach Augenzeugenberichten sind erste Hilfslieferungen von Ägypten aus unterwegs.