„Wir sehen uns über Radom“

Horror-Absturz bei Flugshow: Das letzte Foto des Todes-Piloten

Polen trauert um Maciej Krakowian. Der 35 Jahre alte Pilot stürzte bei den Proben für eine Flugshow ab. Davor schickte er ein letztes Foto in die Welt.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Major Maciej Krakowian stürzte bei den Proben für die Flugshow in Radom mit seinem Flugzeug ab, starb bei dem Unglück. Kurz vorher zeigte ein Foto den 35-Jährigen in einem Kampfjet.
Major Maciej Krakowian stürzte bei den Proben für die Flugshow in Radom mit seinem Flugzeug ab, starb bei dem Unglück. Kurz vorher zeigte ein Foto den 35-Jährigen in einem Kampfjet.YouTube, Instagram

Diese Tragödie erschüttert ganz Europa: Erst vor ein paar Tagen kam es bei Vorbereitungen für eine große Flugshow im polnischen Radom zu einem schrecklichen Flugzeugabsturz. Einer der Piloten machte bei einem Stunt-Flug mit seiner F-16 offenbar einen Fehler, schlug mit dem Flieger auf dem Boden auf. Die Maschine explodierte in einem Feuerball, der gerade 35 Jahre alte Major Maciej Krakowian kam ums Leben. Besonders schrecklich: Kurz vor dem Unglück erschien ein Bild des jungen Mannes im Netz, voller Vorfreude auf den bevorstehenden Flug. Es ist das letzte Foto des Todes-Piloten.

Pilot verunglückt bei Proben für Flugshow, Maschine zerschellt am Boden

Ganz Polen trauert aktuell um den 35 Jahre alten Major Maciej Krakowian, der am vergangenen Donnerstag bei Proben für die Flugshow in Radom mit seiner Maschine verunglückte. Er hinterlässt seine Frau und zwei Kinder – Zwillinge, gerade vier Jahre alt. Im Netz wurde bereits eine Spendenkampagne gestartet, um die Familie finanziell zu unterstützen. Stand jetzt (Sonntagmorgen, 6.30 Uhr) wurde eine unglaubliche Spendensumme in Höhe von rund 1,7 Millionen Zloty (etwa 390.000 Euro) gesammelt.

Polnische Medien berichten, Major Krakowian sei einer der besten Kampfjet-Piloten des Landes gewesen. Er sei bei Flugshows in ganz Europa aufgetreten und habe immer wieder viel Anerkennung für seine Fähigkeiten bekommen. Seine Show sollte zu den Höhepunkten der Flugshow von Radom gehören, die eigentlich am Wochenende stattfinden sollte – sie wurde nach der Tragödie aber abgesagt. Makaber: Kurz vor dem Flug, der ihn sein Leben kosten sollte, erschien laut Medienberichten auf Instagram ein Bild des Piloten. „Wir sehen uns über Radom“, hieß es zu dem Foto, das ihn in Flieger-Kluft und mit Helm im Cockpit einer der Maschinen zeigt.

Unklar bleibt bisher, was genau zum Absturz der Maschine führte. Oberst Krystian Zięć sagte in einem Interview, dass das Flugzeug vermutlich ordnungsgemäß funktioniert habe. „Ein Mensch hat einen Fehler gemacht, wahrscheinlich Routine. Das macht es umso trauriger.“ Die endgültige Ursache der Katastrophe könne aber erst geklärt werden, wenn alle Umstände untersucht seien, die Ermittler alle Spuren ausgewertet hätten. Unklar ist auch, warum es Major Maciej Krakowian nicht mehr schaffte, sich mit dem Schleudersitz zu retten.

Major Maciej Krakowian im Cockpit eines Kampfjets. Das Foto entstand im Jahr 2023.
Major Maciej Krakowian im Cockpit eines Kampfjets. Das Foto entstand im Jahr 2023.newspix/imago

Absturz bei Flugshow: Polen trauert um toten Major Maciej Krakowian

Die Trauer um den Piloten ist groß. „Einer der hellsten Sterne des polnischen Militärs ist gestorben. Er hätte eines Tages die polnische Luftwaffe befehligen sollen“, sagte Oberst Krystian Zięć. Major Maciej Krakowian sei ein unglaublich intelligenter Mann gewesen. „Er war ein hochprofessioneller Pilot. Er war ein fantastischer junger Mann. Dies ist ein unschätzbarer Verlust.“

Und auch auf der Seite zur Spendensammlung heißt es, Krakowian sei ein erfahrener Kampfpilot gewesen. Zudem war er Mitglied des Elite-Tiger-Demo-Teams, „das – wie er selbst sagte – Polen seit einem Jahrzehnt stolz am Himmel über Europa vertritt“, schreiben die Initiatoren der Kampagne. „Diejenigen, die ihn kannten, nennen ihn den Stolz der polnischen Luftwaffe und ein Fliegerass. Er war außerdem ein hingebungsvoller Ehemann seiner Frau Magdalena und ein liebevoller Vater der vierjährigen Zwillinge Olek und Mikołajek.“ Sein Tod sei nicht nur ein Schock für die Luftwaffe. „Er ist vor allem eine Tragödie für seine Familie, die Trauer seiner Frau und Kinder, die in einer einzigen Sekunde ihre ganze Welt verloren haben – ihren geliebten Ehemann und Vater.“