Eskalation in Nahost

Bericht: Iran greift Israel mit Drohnen an

Es war viel über einen Angriff des Iran auf Israel spekuliert worden - nun hat es das Mullah-Regime offenbar gewagt. Wie die Reaktion von Israel und den USA aussehen wird, ist noch unklar.

Teilen
Der Iran soll Dutzende Drohnen in Richtung Israel abgefeuert haben.
Der Iran soll Dutzende Drohnen in Richtung Israel abgefeuert haben.Archivbild/Pond5 Images/Imago

Der Iran soll am Samstagabend einen massiven Angriff auf Israel gestartet haben. Laut israelischen Berichten habe das Mullah-Regime mehr als 100 Drohnen gen Israel abgeschossen. Ein Sprecher der israelischen Streitkräfte bestätigte die Informationen am Samstagabend. Auch acht Raketen will der Iran nach Israel abgefeuert haben.

Bisher gab es noch keine Einschläge in Israel, da die Drohnen länger unterwegs sind. Die israelischen Medien beriefen sich dabei auf Geheimdienstinformationen. 

Israel bestätigt Drohnenangriff aus Iran

Laut den israelischen Streitkräften feuerte der Iran am Abend mehr als 100 Drohnen in Richtung Israel ab. Der Sprecher der Streitkräfte sagte, dass man alle Ziele verfolge. „Das Luftverteidigungssystem ist gleichzeitig mit den Flugzeugen der Luftwaffe und den Schiffen der Marine in höchster Alarmbereitschaft, die den Luftraum des Landes schützen sollen“, so der Sprecher. Die ersten Drohnen könnten Israel gegen 1.30 Uhr Ortszeit (0.30 Uhr deutscher Zeit erreichen). Laut iranischen Berichten soll das Mullah-Regime auch Raketen gegen Israel abgeschossen haben, dafür gab es aber keine unabhängige Bestätigung bisher.

Zuvor tauchten in den sozialen Netzwerken Videos zu sehen, die aus dem Iran startende Drohnen zeigen sollen. Darauf zu hören sind die charakteristischen Motorengeräusche iranischer Drohnen, wie sie auch von Russland gegen die Ukraine eingesetzt werden. Dort werden die Propeller-Drohnen mit dem Namen Schahed auch als Mofas verspottet. Dennoch können die Drohnen, die oft in Massen eingesetzt werden, große Schäden hervorrufen.

Israel und USA bereiten sich auf iranischen Angriff vor

Bereits am Samstag kündigten Israel und die USA an, sich auf den möglichen Angriff des Iran gegen Israel vorzubereiten. Israel erhöhte die Alarmbereitschaft: Die Armee gab neue Schutzanweisungen für die Zivilbevölkerung heraus, die zunächst von Samstagabend bis Montagabend gelten sollten. Ein Armeesprecher sagte am Samstagabend zudem, dass sich die Menschen in der Nähe von Schutzräumen aufhalten sollen.

US-Präsident Joe Biden wollte noch am Samstag im Weißen Haus mit seinem Sicherheitsteam über die extrem angespannte Lage im Nahen Osten beraten. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin sicherte seinem israelischen Kollegen Joav Galant die volle Unterstützung der USA bei der Verteidigung gegen jegliche Angriffe des Iran und seiner Stellvertreter zu.

Jordanien schloss am Abend den eigenen Luftraum

Zuvor hatte die Marine der iranischen Revolutionsgarden ein Containerschiff im Golf von Oman mit angeblicher Verbindung zu Israel festgesetzt.

Jordanien hat laut der Nationalen Luftfahrtbehörde am Samstagabend ab 23 Uhr (22 Uhr deutscher Zeit) bereits seinen Luftraum gesperrt. Die jordanische Luftwaffe hat zudem angekündigt, alle Flugobjekte abzufangen, die den Luftraum des Landes verletzen würden.