Erneuter Beschuss
Seit dem Morgen sollten die Waffen im Nahen Osten schweigen. Die Waffenruhe wurde von US-Präsident Donald Trump angekündigt, der von einem Ende des Krieges sprach.
Geldregen aus der Wüste
Bei Hertha BSC war er Krzysztof Piatek ein Flop, in der Türkei dagegen top. Jetzt wechselt er für 10 Millionen nach Katar.
Passagierin verstorben
Mit einem schockierenden Erlebnis begann die Ferienreise eines Australiers und seiner Freundin.
Klärung von Details
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Vereinbarung steht
Nach monatelangen Verhandlungen gibt es Hoffnung auf eine Atempause: Israel und die radikal-islamische Hamas haben sich auf eine Feuerpause geeinigt.
Der klare KURIER-Kommentar
Die Köpenicker wollen im Internet lustig sein – und das geht ziemlich in die Hose. Richtig furchtbar wird es aber erst danach.
Öl-Scheichs mit Interesse
Die Bundesregierung spricht mit Katar über einen Einstieg in die deutsche Rosneft, zu der die PCK-Raffinerie in Schwedt gehört. Steckt Russland dahinter?
Böse Geister vertreiben
Mit Kroatien erlebte der Verteidiger in Brandenburg bittere Tage. Mit den Eisernen soll nun alles besser werden.
Wer guckt in die Röhre?
Cheftrainer Bo Svensson zieht im ersten Trainingslager die Zügel an. Für die Profis gilt es, sich zu zeigen, denn die Startelf-Chancen werden neu verteilt.
Eiserne Einnahmen
Der Nationalspieler Tunesiens wechselt nach eineinhalb Jahren in Köpenick in die Wüste und beschert den Eisernen eine Millionen-Ablöse.
Sponsoren der Fußball-EM
Zwischen „Fassungslosigkeit“ und Profit: Umstrittene UEFA-Partnerschaften sorgen für Diskussionen.
Letzter Test gegen Griechenland
Jetzt wird es ernst. Freitag ist EM-Generalprobe für die Nationalelf gegen Griechenland. Das sind die Brennpunkte im Team vor dem Heim-Turnier.
In 9 Tagen geht’s los
Schon bei der Murks-WM in der Wüste war Kaltschnäuzigkeit vor der Kiste ein großes Problem. Das 0:0 im Test gegen die Ukraine hat gezeigt: Die Nationalmannschaft ist noch nicht übern Berg.
Halbfinal-Rückspiel
Gegner am 1. Juni im Londoner Wembley-Stadion ist der FC Bayern München oder Real Madrid
Nur ein Täuschungsmanöver?
Wenig bis gar keine Fortschritte - so lautete lange die Bilanz bei Gesprächen über eine Feuerpause in Gaza. Jetzt kommt darin Bewegung von Seiten der Hamas.
Spektakuläre Aktion
Vor der Flugblattaktion hatten die Angehörigen im Berliner Regierungsviertel eine große Sanduhr aufgestellt mit der Aufschrift: „Die Zeit läuft davon.“
Freude und Frust
Stuttgarts Senkrechtstarter wird von Bundestrainer Julian Nagelsmann erstmals für die Nationalelf nominiert – und sorgt damit für Frust in Köpenick.
Start am Sonntagabend
Für Millionen von Muslimen beginnt am Montag mit dem ersten Tag des Ramadans eine wochenlange Fastenzeit. Dabei wird nicht nur auf Essen verzichtet.
Große Sprüche und gescheitert
Nach der Blamage bei der Asien-Meisterschaft muss Südkoreas Nationaltrainer Klinsmann gehen.
Albtraum statt Märchen im Sommer?
Auch unter Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigen die DFB-Stars nur Rumpelfußball. Und dann drohen bei der Heim-EM auch noch brutal schwere Gegner.
Mehr Geiseln kommen frei
Kurz vor Ablauf der auf vier Tage angelegten Feuerpause im Gaza-Krieg haben sich Israel und die Hamas laut Katars auf eine Verlängerung geeinigt.
50 Tage lang entführt
Nach 50 Tagen in den Händen der Hamas-Terroristen können die Eltern von Aviv (2) und Raz Asher (4) ihre Kinder wieder in den Armen halten.
Israel
Vor rund sieben Wochen wurden sie aus Israel brutal von Islamisten in den Gazastreifen verschleppt. Nun ist eine weitere Gruppe von Geiseln in Sicherheit.
Feuerpause im Gaza-Streifen
Seit 6 Uhr Ortszeit gilt eine viertägige Feuerpause im Gazastreifen. Nach Augenzeugenberichten sind erste Hilfslieferungen von Ägypten aus unterwegs.
Verbalattacken gegen Israel
Er nennt die Hamas „eine Befreiungsorganisation“ und Israel einen „Terrorstaat“. Dabei geht es ihm vor allem um eigene Interessen.