Union-Kolumne
Vor einem Jahr galt der Defensivmann als kommender Nationalspieler, in dieser Saison steht er eher negativ im Fokus. Sein Vorteil: Er ist 20 Jahre jung.
Fünf-Sterne-Vorbereitung
Bei Adidas in Herzogenaurach ist für die Köpenicker alles vom Feinsten. Wenn da nur nicht eine unheilvolle Tradition wäre ...
Eiserne Geheimwaffe
Trotz irrer Statistik: Kommt es gegen den FC Bayern zum Showdown der beiden Elfmeter-Könige, haben die Eisernen einen echten Trumpf in der Hand.
Fußball, Olympia und Co.
Dreistellige Millionen-Beträge pro Jahr von den Sendern für Übertragungsrechte wecken in finanziell schwierigen Zeiten Begehrlichkeiten.
David Späth & Co.
Torwart Andreas Wolff ist unser Spitzenverdiener. Viele Nationalspieler studieren nebenbei oder machen eine Ausbildung. Und: KURIER verrät, wie hoch die WM-Prämie ist.
Kaum weg, schon wieder da
So schnell kann es gehen: Der Linksverteidiger wird von Bundestrainer Julian Nagelsmanns für seine Leistungen in Florenz belohnt.
Der klare KURIER-Kommentar
Die Köpenicker wollen im Internet lustig sein – und das geht ziemlich in die Hose. Richtig furchtbar wird es aber erst danach.
Traumdebüt bei AC Florenz
Robin Gosens mit Blitz-Abgang beim 1. FC Union, Blitz-Debüt bei AC Florenz und gleich ein Tor.
Bild-Bericht
Nach Toni Kross zieht sich laut Bild wohl auch Thomas Müller (34) aus der DFB-Mannschaft zurück. Die Niederlage gegen Spanien war sein letztes Spiel.
Vor dem EM-Halbfinale
Frankreich, Spanien, die Niederlande oder England – wer holt den Titel? Der KURIER hat die Künstliche Intelligenz gefragt. Das sagt ChatGPT.
Eiserne Transferkandidaten
Cheftrainer Bo Svensson legt in Köpenick mit einem 29-Mann-Kader los. Einige Spieler könnten die Eisernen schon bald verlassen.
Gemein!
Das EM-Spiel der Türken gegen die Ösis wird nicht im frei zu empfangenden Fernsehen übertragen. Vor allem türkischstämmige Fußball-Fans sind verärgert.
Sponsoren der Fußball-EM
Zwischen „Fassungslosigkeit“ und Profit: Umstrittene UEFA-Partnerschaften sorgen für Diskussionen.
Wer hätte das gedacht?
Das Achtelfinale erreichte das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann souverän. Doch nicht alle Spieler konnten bisher überzeugen.
Storys und Ergebnisse der EM
Hier finden Sie im KURIER alle News der EM in Kürze zum schnellen Scrollen.
„Der Elfmeter war ein Witz“
An den Unparteiischen aus den Niederlanden hat besonders Bundestrainer Julian Nagelsmann keine guten Erinnerungen.
Thomas Müller warnt
Deutschland verpatzte bei den vergangenen Turnieren regelmäßig das zweite Gruppenspiel. Das soll dem Team von Julian Nagelsmann diesmal nicht passieren.
Der 5:1-Knaller-Auftakt
Wer waren die besten Spieler des EM-Eröffnungsspiels? Und gab es auch Unsicherheitsfaktoren?
Traumstart in die EM
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist mit einem überzeugenden Sieg in die Heim-EM gestartet.
Bier-Vorräte alle
Die Fans von Deutschlands Gegner im Eröffnungsspiel haben München gestürmt. Überall feiern Schotten. Das Bier wird knapp. Aber es bleibt friedlich.
Lust statt Frust
Vor der WM 2022 wurde der ehemalige Hertha-Stürmer noch aussortiert, doch seit Domenico Tedesco Nationaltrainer ist, läuft es viel, viel besser.
Toller Typ im Tor
Frederik Rönnow war zuletzt oft die Lebensversicherung der Eisernen, für Dänemarks Nationalteam hat ihm das leider nicht viel genützt, da ist Kasper Schmeichel gesetzt.
Public Viewing
Zusammen macht’s mehr Spaß: Beim Public Viewing die Spiele der Fußball-EM genießen. Der Berliner KURIER sagt, wo die Spiele gezeigt werden und wo man garantiert Gleichgesinnte trifft.
In 9 Tagen geht’s los
Schon bei der Murks-WM in der Wüste war Kaltschnäuzigkeit vor der Kiste ein großes Problem. Das 0:0 im Test gegen die Ukraine hat gezeigt: Die Nationalmannschaft ist noch nicht übern Berg.
Fast verpokert
Beim 1. FC Union hat Josip Juranovic alles andere als eine berauschende Saison gespielt. In Kroatiens EM-Team ist er jedoch gesetzt.