Deutschland statt Österreich. Franken statt Alpen. Der 1. FC Union reist für ein Trainingslager erstmals nach Herzogenaurach. Dort, wo sich in den vergangenen Jahren die DFB-Stars fit für ein Turnier machten, will Trainer Steffen Baumgart den Grundstein für eine sorgenfreie Bundesliga-Saison legen. Doch Vorsicht, denn der 1. FC Union kämpft jetzt gegen einen DFB-Fluch!
Auf geht’s: Nach zwei intensiven Vorbereitungswochen, in denen es vor allem um Kondition und Grundlagenarbeit ging, reist der 1. FC Union ins Trainingslager. Vom 23. Juli bis 1. August soll der Feinschliff für die neue Saison nicht in Österreich, sondern in Franken gelegt werden.
1. FC Union freut sich im Trainingslager auf perfekte Bedingungen
Klar ist: Den Eisernen wird es auf dem Gelände des Ausrüsters in Herzogenaurach an nichts fehlen. Nach dem Vorbild des berühmten Campo Bahia in Brasilien, dem Trainingsquartier der Nationalmannschaft beim WM-Titelgewinn 2014, hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sein sogenanntes „Team Base Camp“ vor der EM 2021 errichten lassen, bevor er ab 2027 wegen des Ausrüster-Wechsels zu Nike sich in Zukunft in Blankenhain im Weimarer Land vorbereiten wird.

Das bald ausgediente DFB-Zuhause besteht aus 15 Bungalows, in denen jeweils vier Spieler untergebracht werden können. Neben den modernen Unterkünften bietet das Gelände perfekte Trainingsplätze, einen top ausgestatteten Fitnessbereich und Freizeitmöglichkeiten wie Beachvolleyball, Tennis und Basketball.
Herzogenaurach bringt DFB kein Glück
Das Problem: Anders als 2014 in Brasilien haben die perfekten Bedingungen in Franken dem DFB bislang kein Glück gebracht. Bei der EM 2021 war im Achtelfinale gegen England Schluss. Bei der WM 2022 in Katar erlitt man erstmals in der Vorrunde Schiffsbruch. Und bei der Heim-EM 2024 war im Viertelfinale gegen Spanien Endstation.
Für den 1. FC Union geht es, außer im DFB-Pokal, eher nicht um einen Titel. Oberstes eisernes Ziel bleibt der Klassenerhalt in der Bundesliga. Neben den täglichen Trainingseinheiten, von denen viele für die Fans öffentlich sein sollen, testet Union dafür im Trainingslager gegen Zweitligist Greuther Fürth (26. Juli, 14 Uhr, Sportpark Ronhof Thomas Sommer) und den Drittligisten 1. FC Schweinfurt 05 (28. Juli, 15.30 Uhr, Adi-Dassler-Stadion).
Auf Union wartet schwerer Bundesliga-Start
Baumgart steht dabei fast der gesamte Kader zur Verfügung. Während Mittelfeldmann Aljoscha Kemlein und Offensivspieler Woo-Yeong Jeong mitreisen, fällt das Trainingslager für Livian Burcu wegen einer Sprunggelenksverletzung in Wasser.
Angesichts des Auftaktprogramms – mit Stuttgart zu Hause und Dortmund auswärts – ist klar: Union muss vom ersten Spieltag an in Form sein. Baumgart bringt es auf den Punkt: „Das Auftaktprogramm ist schwer – und danach wird es auch nicht leichter.“