Der FC Gütersloh fiebert der ersten Runde im DFB-Pokal gegen den 1. FC Union entgegen. Doch die Vorfreude auf das Highlight-Spiel gegen die Eisernen wird durch eine irre Provinz-Posse getrübt. Denn womöglich kann das Spiel gar nicht in Gütersloh stattfinden. Der Grund: Ein Schützenfest.
Mächtiger Wirbel beim FC Gütersloh. Der Erstrundengegner der Köpenicker warnt offiziell auf seiner Homepage vor Fake-News: „Bei WhatsApp und im Internet kursiert eine Falschmeldung, wonach die Stadt Gütersloh dem FC Gütersloh die Austragung des DFB-Pokalspiels gegen Union Berlin im Ohlendorf Stadion im Heidewald untersagt habe.“
Polizei ermittelt: Fake-News in Gütersloh vor Spiel gegen den 1. FC Union
Auch die Stadt teilt offiziell mit: „Diese Mitteilung ist gefälscht und nicht authentisch. Sie stammt nicht aus dem Rathaus und wurde in keiner Weise von städtischen Stellen autorisiert. Die Stadt erstattet zu diesem Sachverhalt eine Strafanzeige bei der Polizei.“
Doch auch die Wahrheit bereitet vielen in Gütersloh Kopfzerbrechen. Fakt ist: Am Wochenende der Erstrunden-Spiele (15. bis 17. August) steigt in Gütersloh neben dem Stadion das traditionelle Schützenfest. Dazu teilen die Behörden mit: „Die Stadt begrüßt die Austragung des Spiels im Heidewaldstadion, vorausgesetzt, die Vereine FCG und Stadtschützen einigen sich einvernehmlich bezüglich des Termins – dies ist der ausdrückliche Wunsch der Stadt.“
Stadion-Zoff in Gütersloh: DFB-Pokalspiel gegen 1. FC Union in Gefahr
Das Problem: Ob das Pokalspiel im Heidewaldstadion, das eine Kapazität für 8.400 Zuschauer hat, stattfinden kann, entscheiden die Stadt als Besitzer des Stadions und die Schützen als Eigentümer des Geländes gemeinsam. Klingt kompliziert, ist es aber auch.

Die Fans sind angesichts der Unklarheit sauer – und drohen sogar mit einem Boykott. So berichtete die Faszination Fankurve zuerst, dass die Fangruppe „Aktive Gütersloher“ klarstellt: „Es darf nicht zur Debatte stehen darf, den Heidewald für dieses Spiel zu verlassen und in ein anderes Stadion umzuziehen. Als Underdog ist ein Auflaufen in unserem Stadion einer unser wenigen Trümpfe.“
Gütersloh jubelt über den 1. FC Union als Gegner, aber ...
Ganz klar: In Gütersloh wandelt sich die Freude auf den DFB-Pokalspiel in Frust. Dabei war der Jubel über das Union-Los riesig. „Ein attraktiver, alter Traditionsverein mit großer Fanszene ist schließlich genau das, was wir uns alle gewünscht haben“, schreibt die Fangruppe in einem Appell mit dem Titel: „Gütersloh nur in Gütersloh.“
Fakt ist: Viel Zeit bleibt Gütersloh nicht mehr. Bereits in acht Wochen wird die erste Runde des DFB-Pokals angepfiffen. Ob der FC Gütersloh dann auch in Gütersloh gegen den 1. FC Union spielt, wird sich aber erst noch zeigen.