Ablöse-Alarm

Auweia: So wird Willem Geubbels für den 1. FC Union zum Risiko-Transfer!

Das einstige Supertalent war auf dem Transfermarkt wegen einer Ausstiegsklausel heißbegehrt – doch der Deal wird komplizierter und deutlich teurer als gedacht.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Stürmer Willem Geubbels (23) wird auf dem Transfermarkt heiß gehandelt. Ein Schnäppchen ist der Franzose für den 1. FC Union auch deswegen nicht mehr.
Stürmer Willem Geubbels (23) wird auf dem Transfermarkt heiß gehandelt. Ein Schnäppchen ist der Franzose für den 1. FC Union auch deswegen nicht mehr.Roger Albrecht/imago

Er galt einst als das größte Talent Frankreichs, jetzt steht Willem Geubbels beim 1. FC Union auf dem Wunschzettel. Doch ein geplanter Schnäppchen-Transfer wird plötzlich zum Millionenspiel. Die vermeintliche Ausstiegsklausel? Pustekuchen! Union muss improvisieren – und gegen starke Konkurrenz ankämpfen.

So hatten sich das viele an der Alten Försterei nicht vorgestellt: Willem Geubbels (23) galt als heißer Kandidat für die Offensive des 1. FC Union – und als Transfer mit eingebauter Rabatt-Funktion. Doch nun ist klar: Die kolportierte Ausstiegsklausel in Höhe von 5,5 Millionen Euro existiert nicht (mehr). Der französische Stürmer wird für Union zum echten Kraftakt auf dem Transfermarkt!

Schon im Winter war Geubbels ein Thema, als der Wechsel von Jordan Siebatcheu (29) zu Stade Reims bevorstand. Damals hätte man den 1,86-Meter-Mann vom FC St. Gallen noch über eine Ausstiegsklausel holen können. Jetzt dürfte St. Gallen das Preisschild nach oben korrigieren. Geubbels Marktwert? Zehn Millionen!

Willem Geubbels kann beim 1. FC Union eine Lücke schlie

Dabei passt Geubbels perfekt in das neue eiserne Offensivmuster. Im Strafraum eiskalt, bereits international erfahren, jung und entwicklungsfähig – und mit einer Vita, die sich sehen lassen kann: Als 16-Jähriger wechselte er für unglaubliche 20 Millionen Euro von Lyon nach Monaco. Es folgte ein brutaler Karriereknick mit langen Verletzungspausen. Doch in St. Gallen meldete sich Geubbels zurück: 14 Tore in der vergangenen Saison, dazu Tempo, Präsenz, Torgefahr.

St. Gallens Stürmer Willem Geubbels ist in dieser Saison von den Gegnern in der Schweizer Liga kaum zu stoppen.
St. Gallens Stürmer Willem Geubbels ist in dieser Saison von den Gegnern in der Schweizer Liga kaum zu stoppen.Imago Images/Steinsiek.ch

Union hat zwar mit Oliver Burke (ablösefrei von Werder Bremen) und Leihgave Andrej Ilic (25, für fünf Millionen von Lille) fest verpflichtet – verlor aber mit Benedict Hollerbach (24) den Topscorer der Vorsaison (neun Tore, drei Vorlagen) für rund zehn Millionen an Mainz. Es besteht also Bedarf im Angriff.

Geubbels selbst ist bereit für den nächsten Schritt und äußerte sich zuletzt wechselwillig: „Mein Vertrag läuft bis 2027. Mal schauen, was passiert. Sollte es Offerten geben, werden wir darüber diskutieren.“

Achtung, 1. FC Union: Viele Klubs baggern an Willen Geubbels

Das Problem: Nicht nur die Köpenicker sind an Geubbels dran. Auch der 1. FC Köln zeigt mittlerweile Interesse – und laut britischen Medien sind Klubs aus der Championship in den Poker eingestiegen und bereits in Gesprächen mit der Spielerseite. Union muss also nicht nur tief in die Tasche greifen – sondern sich auch gegen namhafte Konkurrenz durchsetzen und somit schnell sein.

Ob Manager Horst Heldt (55) dieses Poker-Spiel gewinnt? Klar ist: Der Preis für Geubbels ist heiß – und deutlich höher als gedacht.