Kaum weg, schon wieder da

40 Tage nach dem 1. FC Union: Robin Gosens wieder Nationalspieler!

So schnell kann es gehen: Der Linksverteidiger wird von Bundestrainer Julian Nagelsmanns für seine Leistungen in Florenz belohnt.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Ex-Unioner Robin Gosens (30) lässt in Florenz die Muskeln spielen und wird dafür prompt von Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) belohnt. 
Ex-Unioner Robin Gosens (30) lässt in Florenz die Muskeln spielen und wird dafür prompt von Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) belohnt. ABACAPRESS/imago

Er wollte unbedingt zurück nach Italien und wird prompt dafür belohnt: Robin Gosens (30) blüht beim AC Florenz so richtig auf und kommt nur 40 Tage nach seinem Abschied vom 1. FC Union seinem großen Traum von der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko wieder einen großen Schritt näher. Denn Gosens ist plötzlich wieder Teil der deutschen Nationalmannschaft.

Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) nominierte den Linksverteidiger und Topscorer des 1. FC Union in der vergangenen Saison für die anstehenden Spiele in der Nations League. Offiziell rückt Gosens für David Raum (26) auf, den Profi von RB Leipzig, der kurzfristig passen muss.

Was nur nach Notnagel klingt, ist in Wirklichkeit der verdiente Lohn. Denn Gosens rockt die Serie A nach seiner Italien-Rückkehr und ist auf dem besten Weg zu alter Stärke.

Robin Gosens blüht in Florenz wieder auf

Beim Klub aus der Toskana ist der Emmericher auf Anhieb ein absoluter Leistungsträger. Bislang stand er in allen Pflichtspielen nach seinem Blitz-Abschied aus Köpenick in der Startaufstellung und spielte fast immer durch. Keine 48 Stunden nach seinem Wechsel rettete er Florenz bei seinem Debüt per Kopfball in der Nachspielzeit einen Punkt gegen den AC Monza (2:2). Danach folgten zwei weitere Torvorlagen – und am vergangenen Wochenende hatte Gosens auch ohne Torbeteiligung großen Anteil am verrückten 2:1-Sieg gegen den AC Mailand.

Robin Gosens jubelt mit Florenz-Mitspieler Andrea Colpani über den 2:1-Sieg gegen Mailand. Danach wurde der Ex-Unioner vom DFB eingeladen. 
Robin Gosens jubelt mit Florenz-Mitspieler Andrea Colpani über den 2:1-Sieg gegen Mailand. Danach wurde der Ex-Unioner vom DFB eingeladen. ABACAPRESS/imago

Die Berufung von Nagelsmann ist Gosens' erste Nominierung seit Oktober 2023. Danach schlitterte er mit den Eisernen in eine heftige Krise, die fast mit dem Abstieg in die Zweite Liga endete. Die Konsequenz: Gosens flog kurz vor der Heim-EM aus dem DFB-Kader und sprach nach der endgültigen Nicht-Nominierung „von einem der schlimmsten Tage“ seines Lebens.

Robin Gosens verpasst Heim-EM wegen dem 1. FC Union

Nagelsmann hätte ihm damals gesagt: „Robin, tut mir unfassbar leid, aber ich kann dich nicht mitnehmen. Glaub mir, es ist mir nicht leichtgefallen, ich schätze dich als Typ total und glaube auch, dass du der Mannschaft helfen kannst, aber die Saison bei Union fliegt dir leider um die Ohren.“

Auch deswegen drängte Gosens – neben familiären Gründen – darauf, den 1. FC Union nur ein Jahr nach seinem 13-Millionen-Wechsel von Inter Mailand wieder zu verlassen. Offiziell ist Gosens allerdings nur ausgeliehen. Florenz besitzt jedoch eine Kaufoption in Höhe von knapp acht Millionen Euro.

Robin Gosens kommt DFB-Traum wieder näher

Jetzt kann Gosens dem Bundestrainer beweisen, dass er der Nationalmannschaft guttut. Die DFB-Elf trifft in der Nations League auf Bosnien-Herzegowina am Freitag (20.45 Uhr, RTL) und die Niederlande (14.10., 20.45 Uhr, ZDF). Nagelsmann muss dabei nicht nur auf Raum verzichten. Zuvor hatten bereits Jamal Musiala (Hüftprobleme), Kai Havertz (Kniegelenk) und Robin Koch (Hüftbeschwerden) abgesagt.

Gosens, der bei der EM 2021 aufgetrumpft, die WM 2022 und auch die EM 2024 verpasst hatte, kommt mit der Nominierung 40 Tage nach seinem Abschied vom 1. FC Union seinem Traum von der WM 2026 auf jeden Fall wieder ein deutliches Stück näher.