Der Ärger beim 1. FC Union war verständlicherweise groß. Auf den letzten Drücker verließ Robin Gosens (30) am Freitag den Klub, kurz vor dem Anpfiff gegen den FC St. Pauli (1:0). Gosens selbst kann nach diesem Wochenende sagen: Alles richtig gemacht! Bei seinem neuen Klub AC Florenz feierte er ein Traumdebüt und traf am Sonntag sofort im Serie-A-Spiel gegen Monza zum 2:2. Der Fiorentina rettete Gosens einen Punkt und sich selbst die Hoffnung auf eine schnelle Rückkehr in die Nationalmannschaft.
Gosens spielt jetzt wieder Balla Italia. „Es ist ein wunderbares Gefühl, beim Debüt zu treffen. Ein Sieg wäre jedoch besser gewesen“, sagte er nach dem Abpfiff. Rückkehr in seine Wahlheimat gelungen. ACF-Trainer Raffaele Palladino überraschte alle, als er Gosens nur zwei Tage nach seiner Ankunft in Florenz gleich in der Startelf spielen ließ. In der Nachspielzeit wurde Gosens der absolute Matchwinner, als er zum 2:2 einköpfte (90.+6).
Gosens erklärte danach: „Der Trainer hat mich nur gebeten, die Dinge zu tun, die ich gewohnt bin zu tun. Meiner Meinung nach haben wir den Kampfgeist dieser Mannschaft gesehen, denn wenn man mit 0:2 in Rückstand gerät, ist es nie einfach, das Spiel noch zu drehen.“
Gosens: „Es ist ein wunderbares Gefühl“
Toskana und Tore, gibt es ein schöneres Leben? Vergangene Saison war der linke Schienenspieler mit sechs Toren Unions bester Torschütze. Effektiv brachten die Treffer aber nur fünf Punkte im Abstiegskampf (zwei Tore beim 4:1 gegen Darmstadt, ein Tor beim 1:1 gegen Mainz, ein Tor beim 2:2 gegen Heidenheim).

Auch Gosens konnte die Krise bei den Eisernen nicht aufhalten. Bis zum Schluss wurde um den Klassenerhalt gezittert und da stand schon fest, dass er bei der Nationalelf von Bundestrainer Julian Nagelsmann ausgebootet wurde. Der Traum von der Heim-EM war futsch! Nagelsmann wollte nur Spieler, die bei Topteams spielen und so bekam Ex-Herthaner Maxi Mittelstädt, der mit dem VfB Stuttgart vergangene Saison für Furore sorgte, den Vorzug.
Gosens will zurück in die Nationalelf und bei der WM 2026 dabei sein. Er kam über den Umweg Italien in die DFB-Elf. Atalanta Bergamo, Inter Mailand, die Klubs brachten ihm einen Stammplatz. Erst bei Jogi Löw vor vier Jahren, es folgte für Gosens die EM 2021. Dann bei Hansi Flick, doch schon der verzichtete bei der Pleiten-Wüsten-WM 2022 auf Gosens.
Warten auf den Nagelsmann-Anruf
Nach seinem Wechsel von Inter Mailand zu Union setzte zunächst auch Bundestrainer Nagelsmann auf Gosens und ließ ihn beim USA-Trip im Oktober spielen. Im November sagte Gosens wegen der Geburt seines Sohnes Lio das Türkei-Spiel im Olympiastadion ab. Danach wurde er nicht mehr berufen. Union war im Abstiegskampf.
Darüber hat sich Gosens den ganzen Sommer 2024 Gedanken gemacht und kam zum Last-Minute-Entschluss. Zurück nach Balla Italia, irgendwann wird auch wieder Nagelsmann anrufen.