Gemein!

Türkei gegen Österreich nicht im Free TV – hier sehen Sie das EM-Duell live!

Das EM-Spiel der Türken gegen die Ösis wird nicht im frei zu empfangenden Fernsehen übertragen. Vor allem türkischstämmige Fußball-Fans sind verärgert.

Teilen
Die Türkei hat gegen Österreich etwas gutzumachen. Das EM-Achtelfinale können Fans jedoch nicht im Free-TV schauen. 
Die Türkei hat gegen Österreich etwas gutzumachen. Das EM-Achtelfinale können Fans jedoch nicht im Free-TV schauen. Seskim Photo/imago

Das sorgt für Frust! Der EM-Achtelfinal-Knaller zwischen der Türkei und Österreich wird nicht live im Free-TV gezeigt, weder bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF noch bei RTL. Die mit Spannung erwartet Partie läuft ausschließlich bei Magenta TV (21 Uhr). Das sorgt bei viele Fußball-Fans und besonders bei den rund drei Millionen türkischstämmigen Menschen in Deutschland für Unmut.

EM im Free-TV: Kompliziertes Vertragswerk

Der Hintergrund: MagentaTV darf ein Achtelfinale bei der EM exklusiv zeigen. Der kostenpflichtige Streamingdienst wählte die Partie der Türken gegen die Österreicher, das ZDF entschied sich für das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark.

Um das EM-Spiel gegen Österreich live zu sehen, bleibt den Fans der Türkei ohne Magenta-Abo nur Public Viewing wie hier in Hamburg.
Um das EM-Spiel gegen Österreich live zu sehen, bleibt den Fans der Türkei ohne Magenta-Abo nur Public Viewing wie hier in Hamburg.Eibner/imago

Grundlage der Verteilung ist ein komplizierter Kontrakt. Die Telekom hatte sich 2019 die kompletten Medienrechte für die EM in Deutschland gesichert. Anschließend teilte sie in einem umfangreichen Vertragswerk einen großen Teil der EM-Rechte mit ARD/ZDF und erhielt im Gegenzug Sendelizenzen für alle Begegnungen der EM 2020 und alle Partien der WM 2022.

46 der 51 EM-Spiele liefen oder laufen im Free-TV, jeweils 17 bei der ARD und dem ZDF, zwölf Begegnungen bei RTL. MagentaTV behielt Rechte für fünf Spiele exklusiv – darunter das letzte Achtelfinale.

Türkei gegen Österreich erst nach Abpfiff kostenfrei

Erst nach Schlusspfiff kann das Spiel in den Mediatheken von ARD und ZDF angeschaut werden. In der Audiothek der ARD gibt es das Spiel live zu hören.

Die ARD zeigte aus der Runde der letzten 16 bislang Spanien gegen Georgien und Portugal gegen Slowenien. Zudem hat die ARD am Dienstag (18 Uhr) noch Rumänien gegen Niederlande im Programm. Das ZDF war außer beim Deutschland-Spiel noch bei England gegen die Slowakei und am Montag bei Frankreich - Belgien live dabei. RTL übertrug am Sonnabend das Aus des Titelverteidigers Italien gegen die Schweiz.