Pokal-Sensation
Wie zuvor schon der 1. FC Union: Bundesligist Bremen ist im Viertelfinale des DFB-Pokals bei Drittligist Bielefeld klarer Favorit und scheidet trotzdem aus.
Getötet vor 17 Jahren
Seit 17 Jahren suchen die Ermittler im Mordfall Frauke Liebs nach Hinweisen. Auch die Mutter des Opfers beteiligte sich. Doch jetzt zieht sie einen Schlussstrich.
Freizeit
Diese vier Berliner Spielplätze lassen Kinderherzen höher schlagen. Hier können die Kleinen rutschen, klettern, toben und eine Menge Spaß haben.
Keine Gefahr beim Klettern?
Kleine Kinder lieben Spielplätze. Eltern und Betreuer können relativ leicht erkennen, ob Klettergerüst, Schaukel und Co. sicher genug sind.
Bauernverband schlägt Alarm
Billigere ausländische Importware macht deutschen Landwirten immer stärker zu schaffen.
Seltenes Schauspiel
In der Mittagszeit wird sich die Sonne teilweise verdunkeln. In den Berliner Planetarien können Interessierte die Sonnenfinsternis kostenlos anschauen.
Er arbeitete in einem evangelischen Klinikum
Der Mediziner hat sich nach seiner Festnahme im Herbst 2020 in der Untersuchungshaft das Leben genommen.
Habeck kritisiert FDP
FDP will, dass alle drei und nicht nur zwei deutsche AKW über den Jahreswechsel weiter Strom produzieren.
Kruder Post in sozialen Medien
Der Politiker unterstellt der amerikanischen Regierung, unverhohlen mit dem Einsatz von Atomwaffen zu drohen.
Krawalle in Nizza
Nach der Rückkehr vom Conference-League-Spiel in Frankreich gewährte der sichtlich aufgewühlte Ex-Union-Star tiefe Einblicke in seine Gefühlswelt.
Grüner Wirtschaftsminister will zwei Atomkraftwerke als Strom-Reserve
Grüner Wirtschaftsminister will zwei Atomkraftwerke als Strom-Reserve, FDP und Opposition wollen mehr.
Fußball-WM in Katar
Nur "gewisse Stände" dürfen ab Öffnung der Arenen bis 30 Minuten vor dem Anpfiff das Kaltgetränk ausschenken
Furcht vor Energieknappheit
Im ARD-Deutschlandtrend zeichnet sich ein eindeutiges Stimmungsbild ab.
Zoff in der Energiekrise
Auf die Bundesregierung wächst der Druck, den Atomausstieg zu verschieben.
Impfdosen des Herstellers Moderna
Insgesamt hatte die Bundesregierung in dem genannten Zeitraum rund 134,3 Millionen Impfdosen bestellt.
Ermittlungen gegen acht Beamte
Fälle wie diese gibt es regelmäßig in Deutschland. Nun wurde einer in Münster aufgedeckt.
Landtagswahl im größten Bundesland
Alle warten jetzt, wie sich die Grünen entscheiden, die deutlich zugelegt haben und hinter der SPD auf Platz 3 kamen
Das sind ja tolle Aussichten
Der Start in den Wonnemonat könnte sehr trocken ausfallen. Nur wenige Schauer oder Gewitter sind in Sicht. Der Frühling 2022 ist bisher deutlich zu trocken!
Viele Flüge gestrichen
Ein Tarifstreit der Sicherheitsleute macht vielen Fluggästen am Dienstag einen Strich durch ihre Reisepläne.
Spitzenböen bis 200 km/h
Vielleicht kommt es so, vielleicht aber auch so – je nachdem, welche Richtung der Orkan über dem Atlantik nimmt.
Prozess in Paderborn
66-jähriger Elmar J. bestreitet zu Verfahrensbeginn den Vorwurf der fahrlässigen Tötung.
Mäuse, Fische, Rinder
Mehr als 22.000 Tiere wurden in Brandenburg für Tierversuche verwendet. Mehr als
Klare Sache
Der BVB festigt mit einem nie gefährdeten 3:1-Sieg Platz zwei und bleibt den Bayern auf den Fersen. Ex-Union Lennard Maloney feiert Bundesliga-Debüt.
„Saubere“ Energie
Immer mehr Bundesbürger befürworten einer Umfrage zufolge aus Klimaschutzgründen längere Laufzeiten für Atomkraftwerke.
Nach Dürrejahren Wasserschaden
Bauern holten weniger Getreide, Obst und Gemüse von Feldern und Bäumen.