Drei Mann, drei Tore: Es jubeln die Schützen Jude Bellingham (M.), Emre Can (l.) und Mats Hummels (r.).
Drei Mann, drei Tore: Es jubeln die Schützen Jude Bellingham (M.), Emre Can (l.) und Mats Hummels (r.). dpa/Friso Gentsch

Die Sorgen waren groß. Aber zunächst unbegründet. Auch ohne Erling Haaland war Dortmund auf der Bielefelder Alm nicht zu bremsen, gewann mit 3:1 (2:0) beim Vorjahresaufsteiger. 

Emre Can (31.) und Mats Hummels (45.) stellten schon vor dem Pausentee die Weichen auf Sieg. Jude Bellingham schraubte mit dem 3:0 (72.) den Deckel drauf. Ein Weltklassetor! Der Engländer düpierte nach Zuspiel von Marco Reus gleich drei Arminen. Slalomstangen waren im Vergleich zur Bielefelder Hintermannschaft aktiver in dieser Szene. 

Klos trifft per Elfer

Im Bewusstsein des sicheren Sieges schraubte Borussia einen Gang runter. So kamen die Hausherren immerhin noch zum Ehrentreffer durch Fabian Klos (89.) per Elfmeter. Hummels hatte sich zuvor gegen Wimmer zu resolut angestellt, als der ihn mit einem doppelten Übersteiger vernaschen wollte. 

Änderte aber nichts mehr am Spielgeschehen, durch den der BVB Platz zwei festigte und den Bayern auf den Fersen bleibt.

Übrigens: In den letzten zwei Spielminuten feierte jemand in Köpenick nicht ganz Unbekannter sein Bundesliga-Debüt im schwarz-gelben Dress der Borussia. Das einstige Union-Nachwuchstalent Lennard Maloney (ein Zweitligaspiel im April 2018) wurde von Trainer Marco Rose für niemand geringeren als Weltmeister Mats Hummels eingewechselt. 

>>> Lesen Sie mehr aus dem Sport