Wetter extrem: DARUM schlagen Experten Alarm! Und so wird das Wetter heute und in den kommenden Tagen
Der Start in den Wonnemonat könnte sehr trocken ausfallen. Nur wenige Schauer oder Gewitter sind in Sicht. Der Frühling 2022 ist bisher deutlich zu trocken!

Der 1. Mai steht vor der Tür! Und auch wenn der Feiertag in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, lockt er doch wieder viele Familien nach Draußen. Mit oder ohne Regenschirm - das ist hier aber die Frage. Der KURIER verrät, wie das Wetter werden soll. Und warum ein bisschen Regen gar nicht schlecht wäre...
Das Problem: Zwei Drittel vom meteorologischen Frühling sind am Samstag vorbei, sprich 66 Prozent. Das Regensoll für das Frühjahr ist aber erst zu 37 Prozent erfüllt. Damit ist klar: Das Frühjahr ist bisher deutlich zu trocken gewesen. Könnte nun der Wonnemonat Mai endlich mehr Niederschlag bringen? Das sieht nicht so aus. Die ersten Wetterprognosen gehen bis Mitte Mai und die Regensummen sind nicht gerade üppig.
Lesen Sie auch: Wie krawallig wird der 1. Mai? KURIER sagt, wo Sie Ihr Auto vorsichtshalber in Sicherheit bringen sollten >>
Mai-Wetter startet mit etwas Regen
Ein bisschen Schauer gibt es aber doch: „Das kommende Wochenende fällt etwas durchwachsen aus. Schon heute gibt es Wolken. Die ziehen aus Westen in Verbindung mit dem Saharastaub auf. Die Partikel des Staubs fungieren als Kondensationskerne. Da lagert sich Feuchtigkeit an die Partikel an, es bilden sich vermehr Wolken. Daher verschwindet die Sonne heute nach und nach aus Westen immer mehr hinter Wolken. Morgen kann es besonders in der Mitte und im Süden einzelne Schauer und Gewitter geben, im Norden bleibt es meist trocken“, verrät Diplom-Meteorloge Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net am Freitag.
Lesen Sie auch: Muss Boris Becker in Haft? DIESER Knast wäre sein neues Zuhause – und so brutal geht es darin zu >>
Gute Nachrichten gibt es aber für alle, die am Feiertag den Grill anschmeißen wollen. „Am 1. Mai gibt es oft viele Wolken, aber auch Sonnenschein. Schauer oder Gewitter kommen nicht mehr ganz so häufig vor, wie noch am Samstag“, so er Wetter-Experte. In der Mitte Deutschlands und im Süden sollte man aber zur Sicherheit Regensachen einpacken.
„Nächste Woche geht es dann recht freundlich und warm weiter. Die Höchstwerte liegen bei 15 bis 22 Grad, Regen gibt es kaum. Immer wieder zeigt sich die Sonne. Der Start in den Mai fällt recht schön aus“, verrät Dominik Jung.
Lesen Sie auch: „Mische Kokain in Cola“: Elon Musks Scherz auf Twitter bricht (fast) alle Rekorde >>
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Freitag: 13 bis 21 Grad, immer wieder Sonne, aus Westen Wolken, meist trocken
Samstag: 11 bis 17 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, in der Mitte und im Süden immer wieder Schauer, recht kühl
Sonntag: 12 bis 18 Grad, mal Sonne, mal dicke Wolken, nachmittags im Süden einzelne Schauer, teilweise Gewitter
Montag: 14 bis 20 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, weitgehend trocken
Dienstag: 13 bis 20 Grad, mal Sonne, mal Wolken und immer wieder Sonnenschein, kaum Schauer
Mittwoch: 14 bis 21 Grad, oft freundlich und wenig Sonnenschein
Donnerstag: 14 bis 22 Grad, Wechsel aus Sonne und Wolken, weitgehend trocken
Freitag: 13 bis 20 Grad, durchwachsen, mal Sonne, mal Wolken, im Süden einzelne Schauer möglich