Immer mehr Vorfälle
Drohnenflüge stören zunehmend Flughäfen hierzulande. Die Deutsche Flugsicherung warnt.
Schutzzone eingerichtet
In einem Betrieb in Ostprignitz-Ruppin ist der erste Fall von Vogelgrippe festgestellt worden. Schnell wurden krasse Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.
Wander-Hilfe mit E-Antrieb
Interesse am Turbo-Rollator zum Wandern? Sie können den „E-Hiker“ kaufen
Urteil zu Illerkirchberg
Der Mann hatte zwei Schülerinnen auf dem Schulweg attackiert. Ece (14) starb. Nun muss der Täter lebenslänglich in den Knast.
3,7 Milliarden Euro Schaden
Kunden klauten 2022 im Einzelhandel Waren für 2,4 Milliarden Euro, dazu kam Ladendiebstahl durch Mitarbeiter und Lieferanten, sagt eine Studie.
Deutscher Wetterdienst
Die kommenden Woche startet mit wechselhaftem Wetter: Eiskalte Nächte, heiße Tage, dazwischen Regen und Gewitter. Am Mittwoch ist Starkregen möglich.
Nur München ist teurer
Damit liegt die Hauptstadt preistechnisch nur hinter der bayerischen Teuer-Metropole München.
Verstöße gegen Verpackungspflicht
Von 16 großen Ketten hätten zehn die seit Jahresanfang geltende Mehrwegangebotspflicht nicht verwirklicht, beklagt die Deutsche Umwelthilfe nach Überprüfungen.
Innenministerin Nancy Faeser (SPD) in der Kritik
Landkreise wollen, dass sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) um das Problem der Unterbringung von Flüchtlingen kümmert.
Kompromiss gefunden
Bisher war ein Termin für das Auslaufen der Maskenpflicht Mitte Februar im Gespräch.
Was soll denn der Schwachsinn?
Der Organisation sind Berufsfischer schon lange ein Dorn im Auge.
Hätten Sie es gewusst?
In welchen Bereichen und wie sehr der Mond das Leben auf der Erde beeinflusst
Nächster Temperatursturz kommt
Es wird kalt, es wird windig, es kann Schnee geben – und DAS sind die Aussichten für Ostern.
Renten in Ostdeutschland
Bei vielen Senioren spiegelt sich die Lebensleistung kaum in ihrer Rente wider. Das zeigt die Antwort auf eine Anfrage der Linke-Bundesfraktion.
Deutschland braucht „Exit-Strategie“
Die Opposition drängt die Regierung. Auch die FDP will eine „Exit-Strategie“.
Clubs dürfen unter Vollauslastung öffnen
In Baden-Württemberg spielt ab Montag die Inzidenz im Alltag keine Rolle mehr. Geimpft, getestet oder genesen ist alles, was zählt.
Volleyball
Nach der 3:0-Serie im Finale gegen Friedrichshafen feiern die BR Volleys ihren elften Titel bäuchlings im Bier und mit Songeinlagen auf der Bus-Rücktour.
Mutanten gelten Experten als unberechenbar
In der wärmeren Jahreszeit zieht es viele ins Freie. Die Gefahr einer Corona-Infektion ist an der frischen Luft geringer als in Räumen. Legt das Virus also im Sommer eine Pause ein? Experten sagen, so einfach ist es nicht.
Es passiert immer häufiger
Vorfälle des sexuellen Missbrauchs werden bei schulischen Videokonferenzen zu einem immer größeren Problem. Jetzt gab es erneut einen Vorfall in Hessen.
Schule in Zeiten von Corona
Die meisten Berliner Schulen organisieren über den Lernraum ihr Homeschooling. Die Plattform war jedoch zuletzt immer wieder überlastet.
Corona in Deutschland
Wie Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) ankündigte, ergebe sich dann mehr Lernzeit.
Homeschooling
In Bayern bekam eine Achtjährige plötzlich Bilder eines nackten Mannes angezeigt. Und in Berlin sahen Drittklässler minutenlang einen Porno.
Fußgängerin von Baum erschlagen
Schwarzwald und Saarland versinken im Winter. Für Berlin sind die Aussichten freundlicher.
Altersvorsorge
Der Bundestag debattierte den Renten- und Alterssicherungsbericht der Regierung. Die Opposition kritisiert Versagen in der Rentenpolitik vor.
Aus fahrendem Auto
Der 26-Jährige urinierte gegen eine Hauswand oder einen Garten im Hamburger Stadtteil Altona, als es zur Schussabgabe kam.