Es passiert immer häufiger
Onlineunterricht gehackt: Grundschul-Kinder sehen Pornos
Vorfälle des sexuellen Missbrauchs werden bei schulischen Videokonferenzen zu einem immer größeren Problem. Jetzt gab es erneut einen Vorfall in Hessen.

Nach mehreren Vorfällen in Deutschland ist es in Hessen erneut zu einem Pornografie-Übergriff während der Videokonferenz einer Grundschulklasse gekommen. Es gehe um den Verdacht des sexuellen Missbrauchs von Kindern, sagte eine Sprecherin der für solche Fälle zuständigen Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT).
Nach Angaben des hessischen Kultusministeriums hatten die Lehrerinnen mit den Schülerinnen und Schülern der zweiten Klasse aus Florstadt eine Videokonferenz über eine externe Software organisiert. Dabei habe sich ein Teilnehmer mit einem angeblichen Mädchennamen eingewählt, die Lehrerinnen von der Konferenz ausgeschlossen und Pornografie gezeigt. Ein Elternteil habe den Vorfall bemerkt und umgehend gemeldet.
Ermittelt werde in alle Richtungen. Man versuche derzeit, an Daten zu gelangen, um den oder die Täter identifizieren zu können. Es handele sich um schwierige Untersuchungen, sagte die Sprecherin.
Weitere Vorfälle gab es bereits in Berlin und Bayern
Zunächst war wegen des Verdachts des Verbreitens pornografischer Schriften ermittelt worden. Ein Polizeisprecher hatte bereits gesagt, dass sich im Lauf der Untersuchung noch weitere mögliche Straftatbestände ergeben können. Zuletzt hatte es mehrere ähnliche Vorfälle bei Fernunterricht in Deutschland gegeben.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
Im niederbayerischen Mainburg bekam jüngst eine Achtjährige während des Online-Unterrichts plötzlich Bilder eines nackten Mannes angezeigt. In Berlin sahen Drittklässler minutenlang einen Porno. Der Polizei sind Fälle von gesprengten Videokonferenzen durchaus bekannt. Ähnliches habe es schon beim ersten Lockdown gegeben.
Das Problem: Gerade bei den Videokonferenz-Tools herrscht in Deutschlands Schulen ein absoluter Flickenteppich. Nicht überall sei nach Angaben der Polizei die Datensicherheit gewährleistet.