Bibber-Chaos-Wetter bis Ostern: Nächste Woche sogar Schneesturm möglich – und frieren uns danach etwa die Eier ein?
Es wird kalt, es wird windig, es kann Schnee geben – und DAS sind die Aussichten für Ostern.

Wer am Wochenende vor die Tür gegangen ist, hat in Deutschland die Kälte gespürt. In vielen Regionen Deutschlands hat es erneut geschneit. Von April-Frühling keine Spur. Im Gegenteil. Der Winter krallt sich mächtig fest.
An Rhein, Main und Mosel ist der Kontrast mit Schneefall besonders extrem. Zur Erinnerung: Vor nicht einmal einer Woche wurden in diesen Regionen noch 20 bis 22 Grad gemessen. Statt Eis essen heißt es nun wieder: Eis kratzen!
In der Nacht zu Sonntag fiel das Thermometer in ganz Deutschland auf minus 2 bis minus 10 Grad. Nur an den Küsten blieb es frostfrei. Und beim Wetter bleibt uns das Chaos treu.

Lesen Sie auch: In welches Fach kommen eigentlich die Waschmittel: I, II, III oder Blume? Und DIESE Waschmittel brauchen Sie wirklich >>
Regen, Schneeregen oder Graupel
Am Sonntag konnten nur die Menschen in der Südhälfte Deutschlands die Sonne genießen. Im Norden blieb es wolkig. Die Temperaturen stiegen auf 3 bis 8 Grad. Die Nacht auf Montag wird dann besonders in Bayern noch einmal saukalt – bis zu minus 15 Grad sind dort möglich. Im Norden und Osten bleibt es bei minus 1 bis minus 3 Grad.
Nächste Woche ist es... na klar... wechselhaft. Immer wieder Regen, teilweise auch Schneeregen oder Graupel. Im Norden kann es zum Teil stürmisch werden bei 6 bis 12 Grad. Sicher ist: So schnell kehrt das warme Frühlingswetter nicht mehr nach Deutschland zurück. 20 Grad plus X sind erstmal nicht in Sicht.
Keine zwei Wochen mehr bis Ostern, da fragen sich viele bereits: Frieren uns etwa die Eier ein – draußen im Schnee?
Der nächste Temperatursturz kommt
Zunächst haben wir kommende Woche ab Donnerstag vermutlich mit dem nächsten Temperatursturz zu tun. „Niederschläge fallen bis in tiefe Lagen als Schnee, dazu gibt es kräftigen Wind. Sogar Schneesturm ist regional möglich“, sagt Dominik Jung von wetter.net. Auch das Wochenende fällt kalt und nass aus.
Das amerikanische Wettermodell sagt für eine Linie von der Eifel im Westen bis Thüringen und Sachsen im Osten sogar eine Schneedecke von 3 bis 16 Zentimetern voraus.
Danach steigt die Temperatur zwar wieder. Die unterschiedlichen Wettermodelle stellen dabei aber keine Werte über 10 Grad in Aussicht. Es bleibt also kühl – und das vermutlich auch über Ostern. Kann uns an den Feiertagen sogar noch einmal Schnee drohen?

Aktuelle Prognose: Ostern wird kalt!
Am Ostersamstag kommen aus Westen kalte Luftmassen nach Deutschland. In 1500 Meter Höhe sinkt die Temperatur auf bis zu minus 5 Grad. „Das heißt: Es gibt durchaus Potenzial für nasse Schneeflocken bis in tiefe Lagen“, sagt Dominik Jung. Wahrscheinlich ist das vor allem im Süden und Südwesten Deutschlands.
Die Temperatur-Hochrechnungen zum Beispiel für den Ostersonntagmorgen lassen einen wirklich erzittern. Zwischen plus 1 und minus 2 Grad sind für 7 Uhr morgens vorhergesagt. Da können die Ostereier tatsächlich einfrieren. In ganz Deutschland.
Dominik Jung hat da nur einen Trost: „Das ist eine sehr frühe Prognose und kann sich auch noch ändern“. Darauf hoffen wir jetzt mal.