2.182 PDF-Dokumente und 63.400 Seiten
Das US-Nationalarchiv hat die letzten noch geheimen Dokumente zur Ermordung des früheren US-Präsidenten John F. Kennedy nach sechs Jahrzehnten freigegeben.
Nach neun Stunden
Der Kapitän verriet den verblüfften Passagieren nicht den Grund, sondern bat sie stattdessen um einen Schraubenzieher.
Beleidigung per Fingerzeig
Um jemandem seine Wut oder Abneigung zu zeigen, braucht es keine Worte. Der erhobene Mittelfinger reicht. Wissen Sie, wo die obszöne Geste ihren Ursprung hat?
Er sitzt in U-Haft
Als Juan Munoz am frühen Samstagmorgen auf dem Parkplatz seines Arbeitgebers in Dallas (US-Bundesstaat Texas) fuhr, wurde er von einem Streifenwagen gestoppt.
Nun stehen sie vor Gericht
Sie erhielten laut Staatsanwaltschaft 45 Millionen Dollar für Injektionen, die sie ihren Patienten nie gegeben hatten.
An Kinderlähmung erkrankt
Kaum eine Krankheit wurde von Eltern so gefürchtet wie Polio. Wer an Kinderlähmung erkrankte, dem blieb lange nur ein überlebensgroßes Beatmungsgerät.
„Ich bin ein Berliner!“
Am 22. November 1963 wurde John F. Kennedy ermordet. Anlässlich seines Todestages wird der einstige US-Präsident am Mittwoch auch in Berlin geehrt.
Bizarrer Kult
Als der Anführer der QAnon-Sekte stirbt, steht seine Nachfolgerin, eine Teenagerin, schon in den Startlöchern.
Bundesregierung sponsorte Waffengeschäfte
Blutige Gewaltwelle in den USA: Deutsche Firmen profitieren vom Waffenboom, die Bundesregierung hilft kräftig nach!
Blutige Routine
„Unaussprechliche Tragödie“: Einige der Opfer waren erst fünf Jahre alt. Dennoch werden derartige Fälle in den USA zur Routine.
Nächste Klage gegen den Schock-Rocker
Diesmal behauptet eine Frau, dass der kontroverse Schock-Rocker sie als Minderjährige in den 90er-Jahren sexuell missbraucht habe.
Bringen sie Licht ins Dunkel?
Es ist einer der spektakulärsten Mordfälle der Geschichte: das Kennedy-Attentat. Seit Jahrzehnten ranken sich Verschwörungsmythen um den Anschlag.
Tragödie in Texas
Maschinen zerbrachen nach dem Zusammenstoß in mehrere Teile, bevor sie auf dem Boden aufschlugen.
Flugschau zum Weltkriegsgedenken
Ein Bomber und ein Jagdflugzeug aus Zeiten des Zweiten Weltkrieges sind in Dallas zusammengestoßen.
Schockierendes Verbrechen
Taylor P. (29) wurde jetzt in Texas verurteilt.
Guten Appetit!
Deutschlands früherer Basketball-Superstar Dirk Nowitzki geht in den USA unter die Gastronomen.
Im Oktober 1962 hielt die Welt den Atem an
Vor 60 Jahren entspann sich um Kuba die größte Gefahr eines Atomkriegs, hielt die Kubakrise die Welt in Atem. Mit Kompromissen verhinderten Russen und Amerikaner damals einen Atomkrieg.
Klein, aber oho
Mikaila hatte die Idee mit einem eigenen Limonadenstand vor ihrem Haus, als sie im Keller ein zerfleddertes Kochbuch ihrer Ururoma fand.
Der zweite Schreck nach seiner Hüft-OP
Per Insta-Story informierte er seine Fans darüber – und teilte zugleich mit, dass nun einige Konzerte verschoben werden müssen.
Dabei hatten sie sich doch so sehr ein Mädchen gewünscht...
Vielleicht sollte diese Familie mal anfangen Lotto zu spielen.
Sie wollten von Frankfurt nach Dallas fliegen
Die Reise von Familie Pandurevic dauerte am Ende statt geplanten 12, ganze 36 Stunden.
„Bezaubernde Jeannie“
Mit nacktem Bauch und einem neckischen Augenzwinkern wurde Barbara Eden vor über 50 Jahren als Flaschengeist weltberühmt.
Bisheriger Weltrekordhalter „Super Mario“ übertrumpft
Das Videospiel sei das „Herzstück“ einer Versteigerung von insgesamt 443 Objekten im Auktionshaus Heritage Auctions gewesen.
Totalschaden
Gage Gillean fährt als Sohn von Tim Gillean, dem millionenschweren Boss einer Finanzfirma in Dallas, gerne dessen Spielzeug.
Irrer NBA-Wechsel
Harrison Barnes stand gerade noch auf dem Feld, als er nach Sacramento musste.