Für Dirk Nowitzki geht es bald um die Wurst. Der Basketballstar eröffnet in Dallas ein Restaurant.
Für Dirk Nowitzki geht es bald um die Wurst. Der Basketballstar eröffnet in Dallas ein Restaurant. AFP/Behrendt

Deutschlands ehemaliger Basketball-Star Dirk Nowitzki (44) hat in den USA Geschichte geschrieben. Er wurde von den Dallas Mavericks zur NBA-Legende. 2019 machte er nach 20 Jahren Schluss. „Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei“, dachte sich Dirkules wohl. Jetzt setzt er sich ein neues Denkmal in Dallas. Er eröffnet im Flughafen der texanischen Hauptstadt ein Restaurant mit seinem Namen Nowitzki. Auf der Speisekarte gibt es fränkische Wurst!

Die Pläne für Nowitzkis Speisetempel im Airport sind bereits genehmigt. Deutschlands früherer Nationalspieler will den Amis echte Leckereien aus seiner Heimatstadt Würzburg anbieten. Fränkische Schlachtplatte und  die „Blausudsulz“, einer spezielle Bratwurst-Variation stehen schon auf der Speisekarte.

Cocktail „Dirk’s Fadeaway“

Nächstes Jahr im Sommer wird das Restaurant eröffnet. Doch nicht nur Essen gibt es, sondern auch eine Cocktailbar. Die Drinks, als Spezialität des Hauses, haben auch schon einen Namen: „Mav’s Blue Margarita“, „Slam Dunk“ oder „Dirk’s Fadeaway“ sollen an Nowitzkis Sportkarriere erinnern.

Nowitzki war 1999 von der DJK Würzburg in die nordamerikanische Profiliga NBA gewechselt und spielte dort bis zu seinem Karriereende ausschließlich für die Dallas Mavericks. 2011 führte der langjährige Kapitän sein Team zur bis heute einzigen Meisterschaft in der Klub-Geschichte.

Das Trikot des „German Wunderkind“ mit der Nummer 41 hängt seit Januar dieses Jahres unter dem Hallendach der Mavericks-Arena. Die Rückennummer wird Nowitzki zu Ehren bei den Texanern nicht mehr vergeben.

Lesen Sie hier mehr Sport >>