Oslo
Das Nobelkomitee hat entschieden. Donald Trump geht leer aus.
Neue Zahlen
Wir sind erstmals nicht mehr das am meisten bevorzugte Ziel für Asylbewerber in der Europäischen Union.
Update!
In den Neunzigern wollte die linksextremistische Gruppe „Das Komitee“ das Berliner Gefängnis in die Luft jagen. Als dies scheiterte, flohen Peter K. (65) und Thomas W. (62) nach Südamerika.
48 Jahre nach Untergang
Im Oktober 1976 verunglückte das DDR-Schiff „Böhlen“ mit 10.000 Tonnen Rohöl vor der bretonischen Küste. Die Folgen werden jetzt wieder sichtbar.
Flucht vor Armut
Die Migranten stammten hauptsächlich aus Ländern wie Venezuela, Honduras, El Salvador, Guatemala, Nicaragua oder Haiti.
Nach 1:1 gegen Venezuela
Bei Brasiliens Länderspiel gegen Venezuela fiel Neymar wieder mal nur mit Theatralik und Meckerei auf. Jetzt haben sogar seine Landsleute die Nase voll.
Es muht, wiehert und hoppelt wieder in Berlin
Kühe, Klima, Weizenbier und Hundetanz: Die Landwirtschaftsmesse öffnet vom 20. bis zum 29. Januar wieder ihre Tore.
Ex-Mitarbeiter enthüllt Fluchtplan
Seit dem Frühjahr arbeitet der Kreml an der möglichen Evakuierung des Präsidenten, falls er sich in Moskau nicht mehr an der Macht halten kann.
Skrupellose Geschäftemacherei – Anklage gegen mehrere Personen
Im Fokus der Ermittler: eine dubiose Firma in Hamburg!
Schlammmassen quollen aus Bächen
Die Einsatzkräfte vermuten zahlreiche Menschen unter den Trümmern eingestürzter Häuser.
Diesel entweder für Fahrzeuge oder Kraftwerke
Der alte Verbündete Venezuela kann nicht ausreichend liefern.
Vor Amerika-Gipfel
Viele Flüchtlinge kommen aus Venezuela.
12.000 Kinder und Erwachsene
Der bisherige Orchester-Rekord war 2019 in Russland aufgestellt worden: Damals hatten 8097 Musiker zusammen gespielt.
Vom Aussterben bedroht
Ein Ehepaar in Caracas kümmert sich um verletzte Tiere.
Hyperinflation
Angesichts der extremen Inflation streicht die venezolanische Regierung bei der Landeswährung Bolívar sechs Nullen.
In Armenvierteln
Einige Bewohner flohen aus Angst vor der Gewalt aus ihren Häusern.
Südamerika
In wichtigen Staaten haben die Menschen die Nase von den Konservativen voll
Nix Selecao, sondern Nachwuchsteam für Herthas Brasilianer
Er ist Herthas bester Techniker. Doch der brasilianische Verband trickst mit Matheus Cunha (21) weiter herum. Der Mittelfeldspieler wurde wieder zu Länderspielen berufen – aber nicht für die Selecao, sondern nur für Brasiliens Olympia-Auswahl.
Nach Sinnlos-Reise ins Corona-Risikogebiet Südamerika
Vielen Dank für weniger als nichts! Das kann jetzt Herthas Trainer Bruno Labbadia sagen. Matheus Cunha war mit Brasiliens Selecao unterwegs – null Minuten gespielt. Genauso erging es dem Kolumbianer Jhon Cordoba. Der paraguayische Neuzugang Omar Alderete kam für ein paar Sekunden in der Nachspielzei...
Cunha nicht wahr sein!
Die Freude war erst groß, dann folgte die Skepsis und jetzt ein ratloses Kopfschütteln. Herthas Matheus Cunha wurde vor zwei Wochen für die Nationalelf Brasiliens nominiert. Problem: eine lange Reise in ein Corona-Risikogebiet. Doch sein Debüt beim 5:0 der Selecao gegen Bolivien fiel aus. Das Cunha...
Teilweise absurd
Der Kampf gegen das Coronavirus führt weltweit zu teils abstrusen Ideen. Einige Menschen setzen auf uralte Traditionen, andere auf fragwürdige Praktiken.
Ende des Streits
Der sogenannte Kueka-Stein kam vor 20 Jahren als angebliches Kunstobjekt nach Berlin.
Aus Humboldts Händen
In einem unterirdischen Bunker werden 3200 von Humboldt gesammelte Pflanzen verwahrt.
Bedrohung aus der Luft
Behörde erfasst immer mehr Verstöße in Flugverbotszonen wie dem Regierungsviertel.
Venezuela: Analyse aus Berlin
FU-Wissenschaftler aus Venezuela hofft auf Rücktritt Maduros.