Oslo

Maria Corina Machado erhält Friedensnobelpreis

Das Nobelkomitee hat entschieden. Donald Trump geht leer aus.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Die venezolanische Oppositionsführerin Maria Corina Machado. (Archivbild)
Die venezolanische Oppositionsführerin Maria Corina Machado. (Archivbild)Jesus Vargas/dpa

Der Friedensnobelpreis 2025 geht in diesem Jahr an Maria Corina Machado aus Venezuela. Das wurde am Freitagvormittag in Oslo verkündet.

Sie wird damit für ihren Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes ausgezeichnet. Die venezolanische Oppositionsführerin Machado gilt als entschiedene Widersacherin des autoritären Präsidenten Nicolás Maduro.

Der Friedensnobelpreis gilt gemeinhin als wichtigste politische Auszeichnung der Erde. Sie erhalte ihn für ihren „unermüdlichen Einsatz“ für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes, sagte der Vorsitzende des norwegischen Nobel-Komitees Jorgen Watne Frydnes.

Der Friedensnobelpreis ist mit elf Millionen Schwedischen Kronen (knapp eine Million Euro) dotiert. Im vergangenen Jahr wurde die japanische Organisation der Atombomben-Überlebenden Nihon Hidankyo ausgezeichnet.

Der in den letzten Tagen als möglicher Preisträger oft genannte US-Präsident Donald Trump geht leer aus.

Trump hatte in den vergangenen Wochen immer wieder betont, man möge ihm den Preis zusprechen. Unter anderem vor der UN-Vollversammlung in New York führte er im September an, innerhalb von nur sieben Monaten sieben Kriege beendet zu haben. „Jeder sagt, dass ich den Friedensnobelpreis für jede einzelne dieser Errungenschaften bekommen sollte“, meinte er.

Noch dazu konnte Trump in dieser Woche einen ersten Durchbruch bei den indirekten Verhandlungen zur Beilegung des Gaza-Kriegs zwischen Israel und der islamistischen Hamas verkünden. Das dürfte ihn in seinen Ambitionen weiter bestärkt haben. Aber dann kam eine mutige Frau aus Venezuela ... (dpa, afp)