László Krasznahorkai

Gewusst? Der neue Nobelpreisträger für Literatur lebt in Berlin

László Krasznahorkai hat den Nobelpreis für Literatur gewonnen! Der gefeierte Autor stammt aus Ungarn, aber auch Berlin findet sich in seiner Biografie.

Author - Sharone Treskow
Teilen
László Krasznahorkai hat den Nobelpreis für Literatur gewonnen. Der ungarische Autor hat bereits in Berlin gelebt.
László Krasznahorkai hat den Nobelpreis für Literatur gewonnen. Der ungarische Autor hat bereits in Berlin gelebt.Gyula Czimbal/MTI/epa/dpa

Der ungarische Autor László Krasznahorkai hat den diesjährigen Nobelpreis für Literatur abgestaubt, wie am Donnerstag bekannt wurde. Jetzt fragen sich natürlich alle: Wer ist der glückliche Gewinner?

László Krasznahorkai: Nobelpreis für apokalyptische Werke

Eigentlich galt der Australier Gerald Murnane als Favorit für den Literaturnobelpreis. Doch den alles entscheidenden Anruf von der Nobel-Akademie in Stockholm hat am Ende der ungarische Schriftsteller László Krasznahorkai bekommen, man erreichte ihn in Frankfurt. Das Preisgeld beträgt elf Millionen Schwedische Kronen (knapp eine Million Euro) pro Nobel-Kategorie.

Den Preis bekäme der 71-Jährige „für sein unwiderstehliches und visionäres Œuvre, das inmitten apokalyptischen Terrors die Macht der Kunst bekräftigt“, erklärte der ständige Sekretär der Akademie, Mats Malm, die Begründung der Jury.

László Krasznahorkais Romandebüt „Satanstango“ erschien 1985, dieser wurde später auch verfilmt. Diverse seiner durchaus apokalyptischen Werke sind auf Deutsch erschienen, etwa „Melancholie des Widerstands“, „Krieg und Krieg“, „Im Wahn der Anderen“ und „Baron Wenckheims Rückkehr“. „Jedes meiner Bücher soll die literarische Landkarte verschieben“, sagt der Autor selbst über seine düsteren Gesellschaftswerke.

Viele von Krasznahorkais Werken wurden auf Deutsch veröffentlicht, darunter auch „Herscht 07769“.
Viele von Krasznahorkais Werken wurden auf Deutsch veröffentlicht, darunter auch „Herscht 07769“.Soeren Stache/dpa

László Krasznahorkai wohnt heute in Berlin

Der 71-Jährige wohnt in Pilisszentlászló nahe Budapest, pendelt aber auch nach Berlin. László Krasznahorkai lernte die Stadt Ende der 1980er-Jahre als DAAD-Stipendiat kennen. Diese Stipendien werden für Studien- und Forschungsaufenthalte an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland vergeben.

Seitdem lebte der Schriftsteller immer wieder zeitweise in Berlin, 2008 war László Krasznahorkai auch für ein Sommersemester Gastprofessor an der Freien Universität Berlin für Literatur.