Abzocke per Telefon
Betrüger haben es auf Kunden von Postbank, Haspa, Deutscher Bank, Commerzbank und Solarisbank abgesehen. Auch die Techniker Krankenkasse ist ein Ziel.
Die Kosten gehen weiter rauf
Die Ausgaben für die Kassen steigen – und deshalb müssen die Versicherten immer tiefer in die Tasche greifen.
Stress, Lust auf Familie
Fast jeder dritte Ältere will laut einer neuen Untersuchung vor der Rente aus dem Job gehen. Ein Problem für viele Unternehmen, denen die Arbeitskräfte ausgehen. Was sich die Deutschen von ihren Chefs wünschen.
Irre Ausfallrate
Mit 33,7 Tagen im Schnitt liegen die Pflegekräfte deutlich über der Norm. Ursache sind die besonderen psychischen und körperlichen Belastungen.
Endlich genießen
Der Jahreszeiten-Umschwung macht vielen Menschen im März und April zu schaffen. Lassen Sie sich nicht unterkriegen: SO werden Sie wieder fit!
Gesund mit Spaß
Ganz schön schwer, sich zum Sport zu motivieren? Nicht mit der richtigen Sportart! Wir holen Sie aus Ihrem Winterschlaf – und helfen Ihnen, Ihre Motivation zu finden.
Hoher Krankenstand
Analyse der Techniker Krankenkasse ergab: Fehlzeiten durch Erkältungen sind in diesem Jahr besonders hoch.
Drohen Schulschließungen?
Die großen Krankenkassen verzeichnen eine besorgniserregende Anzahl an Krankmeldungen, vor allem wegen Erkältungskrankheiten.
Erstmals Online-Abstimmung möglich
Jetzt werden die Wahlunterlagen verschickt, Stimmabgabe ist bis 31. Mai möglich.
Zu viel oder zu wenig?
Wie lange schlafen ist genug? Und kann man zu viel schlafen? Wie schläft man wirklich gut? Und machen Mittagschläfchen eigentlich Sinn?
Klarheit statt Diagnose-Codes
Medizinische Diagnosen begegnen einem häufig in Form von kryptischen Codes. Aber was steckt genau hinter „J00“ oder „A08.1“? Eine App gibt Auskunft.
Experten warnen!
Homeoffice und mangelnde Freizeitaktivitäten treiben das Suchtrisiko in die Höhe. So finden Sie heraus, ob auch Sie gefährdet sind.
Große Krankenkassen-Studie
Zielführender ist laut Experten oftmals Physiotherapie und gezieltes Training statt Operation
In der Corona-Pandemie
Corona und teure Gesetze machen vielen Kassen zu schaffen. Der Bund zahle nicht genug dazu.
Ratgeber Gesundheit
In der dunklen Jahreszeit schlägt Corona zusätzlich aufs Gemüt.
Corona sei Dank
Zur ersten Welle der Corona-Pandemie im Frühjahr wurden deutlich weniger Pillen verordnet.
Arzneimittel für MS-Kranke
Regressforderung trotz Zahlungszusagen – Krankenkassen sprechen von einem Einzelfall.
Medizin der Zukunft
Auch die Ausstellung von Rezepten und Attests ist in der Online-Sprechstunde möglich. Mehr als zehn Millionen TK-Versicherten könnten profitieren.
Psychische Erkrankungen
Modebloggerin kämpft seit Jahren gegen ihre Stress-Depression an.
Krankenversicherung
er mit seiner Kasse unzufrieden ist, kann das zum Anlass für einen Wechsel nehmen.
Pillenwahn in Berlin
Fast jeder zweite Rentner schluckt regelmäßig fünf oder mehr Tabletten am Tag.
Pillen-Wahn
Immer mehr Berliner Senioren schlucken mehr Medikamente, als der Arzt erlaubt.
Anorexie, Magersucht und Bulimie
Fast 3000 Fälle jährlich verzeichnen Barmer und AOK.
Ärztefehler in Berlin
Sind Berlins Ärzte wirklich so schlecht?
KURIER-Serie
Welche Änderungen kommen auf uns zu? Wie kommt man zu seinem Geld?