Medizin der Zukunft : TK bietet als erste gesetzliche Kasse virtuellen Arztbesuch per Video-App an
Auch die Ausstellung von Rezepten und Attests ist in der Online-Sprechstunde möglich. Mehr als zehn Millionen TK-Versicherten könnten profitieren.

Als erste gesetzliche Krankenversicherung bietet die Techniker Krankenkasse (TK) ihren Versicherten virtuelle Arztbesuche per spezieller Video-App an. Die zum Jahresbeginn gestarteten Pilotversuche mit dieser Form der Online-Konsultation hätten sich bewährt, sagte TK-Chef Jens Baas dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Dienstagsausgaben). Deshalb werde die Sprechstunde über Video-App jetzt allen mehr als zehn Millionen TK-Versicherten angeboten.
Gerade in den Zeiten der Coronavirus-Pandemie - aber auch darüber hinaus - wünschten Patienten „einen unkomplizierten und komfortablen Zugang zum Arzt ohne Ansteckungsgefahr“, betonte der Chef der größten deutschen Krankenkasse.
In der Online-Sprechstunde stehen laut Nachrichtenagentur AFP niedergelassene Ärzte verschiedener Fachrichtungen zur Verfügung. Behandelt werden acht Krankheitsbilder vom grippalen Infekt über Magen-Darm-Infekt und Migräne bis hin zu Rückenschmerzen und Corona-Symptomen. Dabei können dem Zeitungsbericht zufolge auch Medikamente verordnet und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ausgestellt werden.