270 Jobs in Gefahr
„Du hast den Farbfilm vergessen“ sang Nina Hagen 1974 in der DDR. Und jeder wusste, dass sie damit Orwo meinte. 51 Jahre nach dem Hit droht nun der Kultmarke das Aus.
Kultprodukte Ost
Bambina, Schlager Süßtafel und Mintkissen – das wurde aus den beliebten Naschereien des Ostens.
Karren vom Klassenfeind
Im Arbeiter-und-Bauern-Staat fuhr man nicht nur Trabant oder Wartburg. So mancher DDR-Bürger fuhr auch einen Westwagen - ein Privileg, das nicht nur den Machthabern vorbehalten war.
Späte Rache des Ostens
Durch eine Zusammenlegung fällt die einstige Westmarke Foto Quelle der früheren DDR-Marke Orwo zum Opfer.
War wirklich Stierblut in der Schokolade?
Bambina, Schlager Süßtafel und Mintkissen – an welche Nascherei denken Sie besonders gern zurück?
Spannende Sendung
Es wird spannend beim MDR-„Riverboat“. Diesmal berichtet ein Prinz über die Krönung von Charles III. und ein Bestseller-Autor über seinen neuesten Hit.
Kolumne
Anders als so manche heutige Produkte, die schnell ihren Dienst versagen, funktionieren alte Staubsauger, Waschmaschinen und Mixer aus dem Osten noch immer.
Raubtier soll von Zirkus stammen
Clan-Mitglieder posierten an den Weihnachtstagen mit dem Tier. Doch das verschwand, bevor die Polizei zugriff.
Kennen sie die noch?
Geh mir weg mit Vick Vaporub – im Osten schwört man bei Erkältung und Co. auf Bromhexin und Pulmotin.
Bei immer mehr überregionalen TV-Formaten werden auch Drehorte im Osten herangezogen. Das ist schön, findet KURIER Autor Domescu Möller, doch da geht noch mehr!
Kollegen prangern Doppel-Standards an
Oliver Pocher will so gar nicht einsehen, dass sein Rauswurf beim Konzert von Pietro Lombardi vielleicht doch seine Schuld war. Jetzt zeigen Kollegen seine Doppelmoral auf.
Geständnis im Podcast mit Bruder Tom
Der Tokio HotelSänger gestand seinem Bruder Tom nun im gemeinsamen Podcast eine ziemlich eklige Geschichte.
Der klare KURIER-Kommentar
Der Vorstoß des Verhaltensforschers Armin Falk klingt hart, doch am Ende ist er einfach konsequent.
Instagram-Schock
Rudi Völler trug sie, Pierre Littbarski und Bruno Labbadia, nun spaltet der Popstar die Meinungen der Fans.
Wie man die Plagegeister los wird
Lebensmittelmotten können in Mehl, Müsli, Reis, Gewürzen, Tee oder auch Nüssen sitzen. Tipps von Experten, wie man sie am besten bekämpft.
Der Fall Oury Jalloh
2005 stirbt Oury Jalloh in einer Polizei-Zelle. Zunächst glaubt man an Selbstmord.
Ostfirma
Der frühere DDR-Fahrradhersteller Mifa kämpft ums Überleben. Investoren hatten zuvor abgesagt. Das Unternehmen will sich noch selbst retten.