Kim Fisher moderiert gemeinsam mit Wolfgang Lippert.
Kim Fisher moderiert gemeinsam mit Wolfgang Lippert. T. Bartilla/Future Image/Imago

Das „Riverboat“ legt wieder an und am Freitagabend erwartet Kim Fisher wieder spannende Gäste in der MDR-Talkshow. Mit ihr zusammen moderiert Showstar Wolfgang Lippert. 

Die Zuschauer können sich wieder auf einen bunten Mix für die Talkshow freuen, die heute wieder spannende Einblicke in das Leben der Gäste geben wird.

Einblicke in die Krönung von König Charles III. mit Eduard von Anhalt

Interessante Einblicke in die Krönung seines Freundes Charles III. wird wohl Eduard Prinz von Anhalt geben. Der Journalist und frühere Fernsehmoderator ist das Familienoberhaupt der Askanier. Als Teil des historischen Hauses Anhalt kann Eduard Prinz von Anhalt über die Welt des europäischen Adels und seiner Traditionen sprechen. 

Eduard Prinz von Anhalt ist mit dem britischen König Charles III. befreundet.
Eduard Prinz von Anhalt ist mit dem britischen König Charles III. befreundet. Steffen Schellhorn/Imago

Schließlich war er es, der die Erbfolge vom salischen Recht wegführte und seine älteste Tochter zur Nachfolgerin bestimmte und somit das Haus Anhalt an moderne Gepflogenheiten des europäischen Adels anpasste. Erst dieser Tage kritisierte er das Gebaren von Prinz Harry.

Lesen Sie auch: Blut und Geschrei bei „Genial daneben“! DARUM rastet Hella von Sinnen aus >>

Auch wird er über sein Buch „Das verfluchte Jahrhundert. Eine Dynastie am Abgrund“ berichten, in dem er über die Geschichte seiner Familie schreibt, die als Adlige aus der Sowjetischen Besatzungszone fliehen mussten.

MDR-Moderatoren sitzen heute als Gäste beim „Riverboat“

Auch Kollegenbesuch bekommen Kim Fisher und Wolfgang Lippert am Freitagabend. Ex-„Riverboat“-Moderator und Deutschlands Thriller-King Sebastian Fitzek hat mit „Elternabend“, seinem 38. (!) Buch, die Verkaufscharts gestürmt. Aber halt, keine Mordserie diesmal – Fitzek nimmt uns stattdessen mit in eine verrückte Story über zwei Hochstapler, die bei einem Elternabend für ein Kind geradestehen, das nicht mal ihr eigenes ist.

Lesen Sie auch: Nach Shitstorm: „Keine Lust mehr“ – DARUM gibt Serdar Somuncu auf >>

Mit Peter Imhof ist ein echtes Unikat beim „Riverboat“ zu Gast. MDR-Moderator, selbsternannter Heimorgelvirtuose, Entertainer, Pizzakünstler und in seiner Freizeit auch noch HipHopper. Aber da ist noch mehr! Seit zwei Jahrzehnten steht das Allround-Genie bei „MDR um 4“ vor der Kamera. Dabei kam er 2003 zum MDR und dachte, er würde nur mal vorbeischauen. Jetzt, kurz vor seinem 50., blickt er zurück.

Franca Lehfeld verteidigt „alte weiße Männer“.
Franca Lehfeld verteidigt „alte weiße Männer“. Stefan Schmidbauer/Imago

Junge Powerfrau verteidigt „alte weiße Männer“

Es mag erst mal seltsam klingen, wenn eine junge Frau die Position alter weißer Männer einnimmt – aber genau das tut die Journalistin Franca Lehfeldt. Sie stellt die Frage: Sind unsere weisen, älteren Männer auf dem Weg, zu einer „bedrohten Spezies“ zu werden? Gemeinsam mit ihrer Schreibpartnerin Nena Brockhaus hat sie ein Buch geschrieben, in dem sie zehn Männer jenseits der 70 – darunter Stars wie Mario Adorf, Peer Steinbrück und Heiner Lauterbach - unter die Lupe nehmen.

Lesen Sie auch: Vergessen in der Karibik – das letzte Stück der DDR >>

Für Lehfeldt, 33 Jahre alt und Powerfrau bei Welt TV, sind Klischees wie „der alte weiße Mann“ nichts weiter als ein billiger Trick, um komplexe gesellschaftliche Probleme zu umgehen. Seit letztem Sommer trägt sie außerdem den Titel „Frau Minister“ – zumindest im privaten Bereich, dank ihrer Hochzeit mit Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP).

Berliner Cowboys und ein wilder Fernseharzt

Was passiert, wenn Cowboyherzen auf Berliner Asphalt treffen? The BossHoss! Alec Völkel alias Boss Burns und Sascha Vollmer alias Hoss Power zelebrieren derzeit 20 Jahre der Band mit ihrem zehnten Album „Electric Horsemen“. Privat haben die beiden Frontmänner den Cowboyhut gegen Familienglück eingetauscht, doch im Herbst steht die nächste Tour an. 

Um die Familie geht es auch bei Bernhard Bettermann. Seit 17 Jahren kennen ihn Zuschauer als den bedachten Dr. Martin Stein aus der Erfolgsserie „In aller Freundschaft“. Aber seine Mutter kann noch ein paar ganz andere Anekdoten über den sonst so braven Schauspieler erzählen. So erinnert sich Jutta Dyrchs, die ihn besser kennt als jeder andere. Die beiden werden zusammen beim „Riverboat“ des MDR zu Gast sein. Langweilig wird es dabei also nicht.