Pleite vor dem Durchbruch
Einige Hollywood-Schauspieler waren zu Beginn ihrer Karriere zum Teil obdachlos oder konnten sich kein Essen leisten.
„Dirty Dancing“, „E.T.“ & Co.
Erst wurden im Osten nur politisch korrekte Filme aus den USA abgespielt. Doch in den 80ern hieß es dann: Egal, Hauptsache die Leute werden im Kino gut unterhalten.
„Wunschbriefkasten“-Moderatorin
Jeder kennt die Schauspielerin noch aus der legendären Sendung „Der Wunschbriefkasten“. An ihrem großen Geburtstag machte sie den großen Traum eines geliebten Menschen wahr.
Tolle Nachricht für „Star Trek“-Fans
Captain James T. Kirk stände bereit, noch einmal das Kommando der „USS Enterprise“ zu übernehmen.
Protest wird lauter
Die Ultras auf der Waldseite machen beim Spiel gegen Bayer Leverkusen mit mehreren Bannern klar, was sie von den jüngsten Marketingaktionen der Köpenicker halten.
Er spielte Captain James T. Kirk
Mit 92 kann man schon mal seine Karriere in Hollywood Revue passieren lassen. Das tat William Shatner jetzt im Hollywood Reporter.
Kenneth Mitchell
Er war der Klingone Kol in der Auftaktstaffel von „Star Trek: Discovery“. Er litt an einer furchtbaren Krankheit. Jetzt trauern Familie und Fans um ihn.
Erste zwei Wochen
Neue Woche, neue Filme und Serien auf der beliebten Streaming-Plattform Netflix. KURIER verrät, welche Highlights Sie nicht verpassen sollten.
Schwer zu glauben!
Als junger Mann bekam der US-Schauspieler eine Rolle nicht – wegen eines Schönheitsmakels
Streaming-Tipp
In Großbritannien ist das zeitreisende Alien längst Kulturgut. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt auch für deutsche Science-Fiction-Fans, mal einzuschalten.
Wiedersehen mit Raumschiff-Legende
Die letzte Folge der Serie um den legendären Captain lauft ab 21.4. bei Amazon. Dabei wird er mit seiner alten Crew wieder auf dem berühmten Raumschiff kämpfen, um das All zu retten.
Am Freitag geht es los
Nach 20 Jahren tritt Hollywood-Star Sir Patrick Stewart als Picard wieder mit seiner legendären Besatzung an.
Eine Reise in die Zeit der Neon-Farben
Gamestate lockt mit 80 verschiedenen Spielautomaten, die an die Anfänge der Videospiel-Kultur erinnern.
Sie wurde nur 45 Jahre alt
Die US-Schauspielerin war an Krebs erkrankt, stand trotzdem vor der Kamera.
Daher haben wir keinen Kontakt zu E.T. und Co.
Bislang gab es keinen Kontakt zu Außerirdischen. Forscher haben nun einen durchaus logischen Grund dafür geliefert: Außerirdische haben derzeit kaum einen Anhaltspunkt für intelligentes Leben auf der Erde.
Sie spielte in „Star Trek“ und „Kuck mal, wer da spricht“
Die US-Schauspielerin starb im Alter von 71 Jahren.
Oscar-Preisträgerin
Sie war die wohl bekannteste Krankenschwester der Filmgeschichte, nun ist Louise Fletcher im Alter von 88 Jahren friedlich eingeschlafen.
Sie küsste Captain Kirk
Sie war eine Pionierin für Afro-Amerikanische Schauspielerinnen in der US-TV-Branche.
Es wird wieder gruselig
Schon bald flimmert Jonathan Frakes mit neuen Horror-Geschichten über die Fernseher der Republik.
Vier Wochen nach dem großen Abenteuer
Ein Kleinflugzeug mit dem Unternehmer (49) an Bord stürzte knapp hundert Kilometer westlich von New York in der Gemeinde Hampton Township im US-Bundesstaat New Jersey ab.
Ein Traum wird wahr
Der 90 Jahre alte kanadische Schauspieler ist nun der älteste je ins All gereiste Mensch.
Film-Star William Shatner
Mit 90 Jahren würde er so zum ältesten Mensch im All. Das Raumschiff stellt Amazon-Gründer Jeff Bezos.
Aufbruch in unendliche Weiten
„Star Trek“-Darsteller William Shatner fliegt mit seinen 90 Lenzen jetzt doch noch ins All.
Science-Fiction
Schneller als das Licht fliegen, den Körper zerlegen und wieder zusammenbauen oder mit dem Phaser schießen. Was bleibt 55 Jahre nach der ersten „Star Trek“-Folge Utopie und was ist bereits Realität?
Wer hat’s erfunden? Ein Schweizer! Im Jahr 1941
Beim Entfernen von Kletten aus dem Fell seines Hundes kam der Ingenieur George de Mestral auf die Idee zum Klettverschluss.