Star aus „Einer flog über das Kuckucksnest“ und Star Trek: Louise Fletcher ist tot
Sie war die wohl bekannteste Krankenschwester der Filmgeschichte, nun ist Louise Fletcher im Alter von 88 Jahren friedlich eingeschlafen.

Sie spielte neben Jack Nicholson und Danny DeVito in „Einer flog über das Kuckucksnest“ eine der berühmtesten Krankenschwestern der Filmgeschichte. Doch am Freitag hörte das Herz von Louise Fletcher (88) auf zu schlagen!
Lesen Sie auch: Cathy Hummels in Todesangst: Feuer im Flugzeug, Notlandung – was für eine Horror-Trip! >>
Nach Angaben ihres Sohnes starb sie in ihrem Haus in Südfrankreich, wie das US-Filmportal „Hollywood Reporter“ berichtete. Ihr Sprecher David Shaul habe den Tod der Schauspielerin bestätigt, berichteten die „New York Times“ und „Deadline.com“ am Samstag. Sie seit friedlich im Kreise ihrer Familie eingeschlafen. Fletcher hatte bis zu ihrem 80. Geburtstag bereits zweimal Brustkrebs besiegt.
Louise Fletcher spielte die Krankenschwester Mildred Ratched
Für ihre ikonische Darstellung der fiesen Krankenschwester Mildred Ratched in dem Psychiatrie-Drama „Einer flog über das Kuckucksnest“ gewann Fletcher 1976 einen Oscar, den Golden Globe und den BAFTA. Der Film von Regisseur Miloš Forman machte sie weltberühmt und gilt bis heute als Klassiker der Filmgeschichte. Er holte weitere vier Oscars, als bester Film, für Drehbuch und Regie und für Hauptdarsteller Jack Nicholson.

Seit Ende der 1950er Jahre bereits spielte Fletcher in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit. Nach ihrem Welterfolg musste sie lange kleinere Brötchen backen aber eroberte die Herzen von Star-Trek-Fans in der Rolle als religiöse Anführerin Kai Winn Adami in „Star Trek: Deep Space Nine“. Der Auftritt habe ihr Unmengen an Fanpost eingebracht, so viel wie nie zuvor, bekannte Fletcher einmal.
Aufgewachsen mit gehörlosen Eltern, lernte ihre Tante ihr sprechen
Ihre Dankesrede auf der Oscar-Bühne hielt Fletcher 1976 teilweise auch in Gebärdensprache - sie war als Tochter gehörloser Eltern aufgewachsen. Ihr Vater hatte durch einen Blitzschlag das Gehör verloren, ihre Mutter war bereits gehörlos geboren worden. Sie wuchs als zweitältestes der vier Geschwister auf.

Fletcher stammte aus dem US-Bundesstaat Alabama. Ihr Vater war Pastor und gründete über 40 Kirchen, die vor allem für gehörlose Menschen gedacht waren. Sprechen lernte sie von ihrer Tante in Texas. Sie war es, durch die Louise Fletcher das Schauspielern lernte.
Als sie und ihr Mann, Produzent Jerry Bick, einmal einen Streit mit Robert Altman, dem Co-Produzenten eines Filmprojekts hatte, castete der kurzerhand Lily Tomlin (zuletzt bekannt für ihre Rolle als Frankie in Grace & Frankie). Tomlin gewann für ihre Darstellung in „Nashville“ den Oscar, obwohl die Rolle eigentlich für Louise Fletcher geschrieben wurde.