Überraschung gelungen
Das Rassemblement National von Marine Le Pen belegt möglicherweise nur den dritten Platz - sogar hinter der Partei von Präsident Macron.
Starmer besiegt Sunak
Die oppositionelle Labour-Partei von Keir Starmer hat die Parlamentswahl in Großbritannien Prognosen zufolge klar gewonnen.
Le Pens RN liegt vorn
Die Wahllokale sind geschlossen. Erste Hochrechnungen zum Wahlausgang sehen die rechtsnationale RN von Le Pen vorn. Das entscheidende Votum kommt noch
Europawahl
Laut Hochrechnungen liegt in Deutschland die CDU vorn, die AfD kommt auf Platz zwei. Dahinter rangieren SPD, Grüne und mit weitem Abstand die FDP.
Kollege von Alina Lipp
Russell Bentley hatte für russische Kräfte im Donbass seit 2014 gekämpft. Nun wurde er wohl von russischen Soldaten vergewaltigt und getötet.
Überraschung im Nachbarland
Das Parlament hat den bisherigen Oppositionsführer Donald Tusk mit der Regierungsbildung beauftragt.
Rechtsruck im Nachbarland
Seit 20 Jahren mischt der Rechtsaußen Wilders mit seiner Anti-Islam-Partei die Niederlande auf. Bei der Parlamentswahl hat er die meisten Stimmen bekommen
Laut Prognosen
Der niederländische Islam-Gegner Geert Wilders hat dort laut Prognose die Parlamentswahl gewonnen. Und jetzt will er an die Macht.
Richtungswahl beim Nachbarn
Bei der Parlamentswahl in Polen bleiben die Nationalkonservativen stärkste Kraft. Doch drei Oppositionsparteien könnten eine neue Regierung bilden.
Polen im Wahlkampf
In Polen sorgt ein schräger Wahlspot der Regierungspartei PiS für Diskussionen. Darin lehnt der Parteichef ein Telefonat mit dem Bundeskanzler ab.
Migrationspolitik im Mittelpunkt
In Stockholm, Helsinki und Rom sitzen sie – direkt oder indirekt – bereits an den Schalthebeln der Macht: rechte und populistische Parteien.
Jaroslaw Kaczynski
Vor einem Jahr hatte der Chef der rechtskonservativen PiS-Partei den Posten als stellvertretender Ministerpräsident aufgeben. Wenige Monate vor der Parlamentswahl holte er sich ihn zurück.
Regierungskurs soll Opposition einschränken
Eine halbe Million Polen protestierten wohl am Sonntag in Warschau gegen den Kurs der PiS-Regierung. Auch USA und EU sind dagegen.
Nach Regional- und Kommunalwahlen
Eine Koalitionspartei der Sozialisten von Ministerpräsident Pedro Sánchez verschwand bei Kommunal- und Regionalwahlen in Spanien fast vollkommen von der Bildfläche. Jetzt wird das Parlament neu gewählt
Rückschlag für Erdogan
Das Rennen um das Präsidentenamt zwischen Amtsinhaber Erdogan und seinem Herausforderer Kilicdaroglu war knapp - und geht wohl in eine zweite Runde.
Sanna Marin
Bei der Parlamentswahl erlitten die finnischen Sozialdemokraten eine Niederlage, neuer Regierungschef wird ein Konservativer
Rechtsruck droht
Rechtsallianz um Melonis postfaschistische Partei Fratelli d'Italia (FDI) liegt nach ersten Prognosen deutlich vorn.
Die Erben des „Duce“ Mussolini
Postfaschisten führen die Umfragen vor der italienischen Parlamentswahl am 25. September mit 25 Prozent an
Frankreichs Mitte verliert absolute Mehrheit im Parlament
Amtliches Endergebnis bestätigt Verluste für das Bündnis, das Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron trägt
Schlappe für wiedergewählten Präsident Frankreichs
Es wird ungemütlich für den wiedergewählten französischen Präsidenten.
Parlamentswahl in Frankreich
In Deutschlands wichtigstem europäischen Partnerland Frankreich werden Linke und Rechte bei der Parlamentswahl stärker, die Mitte verliert
Links-Populist will Regierungschef werden
Jean-Luc Mélenchon hat ein Linksbündnis geschmiedet und will die Macht Präsident Macrons beschneiden
Gewalttätige Proteste in der Nacht
Kontinuität in Frankreich, Aufatmen in Europa - und der Gewinner gibt sich demütig.
Am Sonntag ist Parlamentswahl
Seit zwölf Jahren ist Viktor Orban Ministerpräsident von Ungarn, die Chancen der Opposition steigen jedoch mit dem Ukraine-Krieg.
Parlamentswahlen in Russland
Beobachter sprechen von massiver Wahlmanipulation, Wahlkommission nur von wenigen Fällen