Eröffnung der Filmfestspiele
Die 75. Berlinale ist eröffnet. Und wie! Nicht nur auf dem roten Teppich gab's Protest. Der Eröffnungsfilm von Tom Tykwer geriet dabei fast zur Nebensache.
Laschet-Moment
Im Internet gibt es einen Shitstorm gegen die Grünen. Grund sind Fotos, die grüne Top-Politiker lachend auf einer Demonstration zeigen.
„Heiß, heißer, tot“
Luisa Neubauer wollte auf dem Presseball Berlin erreichen, dass die Leute auf SIE gucken – und das hat die Klimaschutzaktivistin geschafft.
"Lasst die Robben in Ruhe"
Luisa Neubauer sieht Deutschlands Glaubwürdigkeit beim Klimaschutz in Gefahr, sollte nahe dem Wattenmeer bald nach Gas gebohrt werden.
Stark gegen rechts
Über 1000 Menschen haben sich am Brandenburger Tor aus Solidarität mit dem in Dresden angegriffenen Politiker Matthias Ecke versammelt.
Großdemo in Berlin
Die Landwirte wollen sich in Berlin weiterhin Gehör verschaffen! Am Samstag waren sie wieder mit einem Großaufgebot in der Hauptstadt unterwegs.
Klima-Erwärmung begrenzen
Auch ein auf 2030 vorgezogener Kohleausstieg in der Lausitz würde laut einer Studie nicht ausreichen, um die Klimaziele einzuhalten. Zudem sprengt der Verkehrssektor einer Untersuchung zufolge wie kein anderer das deutsche CO2-Restbudget.
Der klare KURIER-Kommentar
Man kann hineininterpretieren, was man will. Letztendlich ist der Volksentscheid in Berlin gescheitert und das wird Folgen für die Stadt haben.
Bei der Wahl-Party
Die Schuld wollen die Klima-Aktivisten aber lieber nicht den radikalen Klima-Klebern anheften.
Kopf-an-Kopf-Rennen
Es kamen nicht genug Ja-Stimmen für schnelleren Klimaschutz beim Volksentscheid in Berlin zusammen.
2,4 Millionen Berliner waren zur Abstimmung aufgerufen
Menschen seien in Wahllokalen abgewiesen worden. Briefwahlunterlagen sollen nicht rechtzeitig angekommen sein.
Klimaaktivisten machen Druck
Die Klimaaktivisten haben genug von Volker Wissing. Den sehen sie längst als Teil der Krise und nicht mehr der Lösung.
Zehntausende am Brandenburger Tor
Geplant ist außerdem die Aufführung von „Karneval der Tiere“ mit Schauspielerin Nora Tschirner.
Fans feiern „Im Wagen vor mir“-Parodie
Die Band hat eine neue Parodie über Klima-Kleber veröffentlicht. Fans feiern den neuen Song.
Nachhilfe für den Minister
Wissing monierte, dass es konkrete Vorschläge brauche, um das Land voranzubringen. Luisa Neubauer gab ihm in zwei Tweets einen ganzen Katalog.
Vollzeit-Aktivisten werden bezahlt
70 Klimaaktivisten der Letzten Generation werden Gehälter ausgezahlt, „um zivilen Ungehorsam zu fördern“.
Zusammen engagiert
Die Klimaaktivistin und der Comedian werben für den Volksentscheid Klima in Berlin.
Zum Jahrestag der Invasion
Für den ersten Jahrestag der riesigen Invasion sind massive Proteste gegen Russlands Krieg in der Ukraine geplant.
Weil er die Klima-Aktivistin liebt
Weil Klamroth in einer Beziehung mit Klimaaktivistin Luisa Neubauer ist, hagelte es Kritik. Der WDR wusste jedoch schon länger von der Beziehung.
„Hat sich einen Bärendienst erwiesen“
Der Plasberg-Nachfolger soll der ARD seine Liaison bis zu seiner Verpflichtung verschwiegen haben.
#GretaThunberg
Polizisten und die bekannte Klimaaktivistin posieren vor Fotografen. War die Klima-Konfrontation nur eine große Show?
„Denken Sie sich manchmal: „Ach Scheiße“?“
Ein Rechenpatzer und das Privatleben des Neulings sorgten für Häme!
Es geht um mehr als ein paar Häuser
Es geht um mehr als ein paar unbewohnte Gebäude, sondern um die Einhaltung der Klimaziele.
Dschungelcamp, „Wetten, dass ..?“ & Co
Worauf sich TV-Fans 2023 einstellen können
Beziehung bestätigt
In seiner Sendung wird sie aber nicht sitzen.