Würselen in NRW
Ein ehemaliger Pfleger einer Klinik in Würselen ist wegen 9-fachen Mordes und 34-fachen versuchten Mordes angeklagt. Sein Motiv ist unfassbar.
Mann schwer verletzt
Täter mit Kapuzenpulli legt Tüte vor Gebäude ab. Dann knallt es. Eine Reinigungskraft muss ins Krankenhaus gebracht werden. Polizei jagt Bombenleger.
400 Haftbefehle vollstreckt
Mehrere Tausend unerlaubte Einreisen hat die Polizei seit dem Start der Fußball-EM in Deutschland unterbunden. Und über 400 Haftbefehle vollstreckt.
Drei Verletzte
In der Innenstadt von Gummersbach sind mehrere Schüsse gefallen. Die Polizei schoss offenbar auf einen Flüchtenden.
Sieben Festgenommene
Bundesanwaltschaft: Die Verdächtigen wollten „öffentlichkeitswirksame Anschläge“ im Sinne der Dschihadistenmiliz IS verüben
Polizei schließt Fremdverschulden aus
Rettungskräfte versuchten vergebens, den Mann zu reanimieren. Die Polizei ermittelt, wie es zu dem Vorfall kommen konnte.
Politische Stimmung verroht immer mehr
„Mein Auto muss ich in einem Vorort parken. Ohne Personenschutz kann ich nicht vor die Tür gehen.“
Gesundheitsminister mit Personenschutz
Bedrohungen aus der Hass-Szene gegen Gesundheitsminister Karl Lauterbach und seine fünf Kinder
Ursache unklar
Videos zeigen, wie Menschen aus der verrauchten U-Bahn-Station flüchten.
Geistlicher war spielsüchtig
Mit 500.000 Euro half das Erzbistum dem Spieler aus der Patsche – doch das Geld war offenbar nicht ordnungsgemäß versteuert.
Vor dem WM-Start
Die Königsklasse des Motorsports startet am Sonntag in ihre 73. Saison.
Potenziell tödlich
Extrem gefährliche Quecksilberverbindung war in einem Brief versteckt.
Weibliche Helden
Internationale Stars wie Helen Mirren und Andie MacDowell kommen zu Wort, aber auch Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey.
Zerstörerisches Feuer
Ein gewaltiges Feuer in einer Schule in Köln-Ehrenfeld bringt den Dachstuhl des Gebäudes zum Einsturz.
Wahlkampf oder Wahlkrampf?
Der Unions-Kanzlerkandidat wettert gegen einen Komplett-Umzug der Ministerien vom Rhein an die Spree. Und übertreibt dabei maßlos.
„Eine intellektuelle Beleidigung“
Melanie Brinkmann fühlt sich als Bürgerin von Bund und Ländern im Stich gelassen. Sie sieht keine Perspektive und warnt davor, Schulen zu früh zu öffnen.
Viel mehr Missbrauchs-Opfer in der katholischen Kirche als befürchtet
Die Zahl von Missbrauchsopfern im Erzbistum Köln ist einer neuen Studie nach deutlich höher als bislang bekannt.
Corona
Lockerungen von Beschränkungen soll es erst ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von unter zehn geben. Zudem hält Henriette Reker Ausgangssperren und Belohnungssysteme für sinnvoll.
Ungeeignetes Format
Der NRW-Familienminister Joachim Stamp betont, dass Talkshows nicht den geeigneten Rahmen für einen wissenschaftlichen Diskurs bieten.
Expertin fordern
Die Geschäftsführerin des Zentrums für LehrerInnenbildung an der Universität Köln kritisiert den Fokus auf Abschlussprüfungen.
Nach Wendler-Ausstieg
Als Musiker leidet auch Peter Maffay unter den Folgen der Corona-Pandemie. Darauf, das Virus zu Leugnen käme er deswegen aber im Traum nicht.
Anzeige von Mitschüler
Der Jugendliche wollte offenbar eine Bombe bauen.
Warenhauskonzern
Die Corona-Krise hat Deutschlands letzter großer Warenhauskette schwer zugesetzt. Harte Einschnitte sollen nun ihr Überleben sichern. Das ist nicht nur für Tausende Beschäftigte eine schlechte Nachricht.
Hass und Hetze
Sie setzen sich gegen Rechtsextremismus ein - und werden zum Ziel von Hass.
Unter der Dunstglocke
Erinnerungen des DDR-Korrespondenten Hartmut Palmer an ein untergegangenes Land.