„War viel zu leicht“
Das Bundesverdienstkreuz bekommt man für besondere Leistungen. Doch YouTuber Marvin Wildhage beweist das Gegenteil. Wie finden Sie seine Aktion? Grenzwertig oder mutig?
Tschüss Konzept-Korsett!
Sonntag (13.30 Uhr) spielt Hertha in Elversberg. Klappt es mit dem ersten Sieg für den neuen Coach Stefan Leitl?
Deutschland hat gewählt
Die AfD siegt fast überall in Ostdeutschland. Doch einige der Wahlkreissieger kommen nicht in den Bundestag: aus DIESEM Grund. Alle Updates!
Union-Kolumne
Der Torwart blieb beim 1. FC Union in der Bundesliga ohne Einsatz. Nun kehrt er zurück, zur TSG Hoffenheim, dem nächsten Gegner der Eisernen
Am Donnerstag
Vorm Spiel des EHC am Donnerstag in der Uber Arena gegen München – mit beiden Klubs gewann er als Cheftrainer insgesamt neun Meistertitel – wird der US-Amerikaner unterm Hallendach verewigt.
Erinnerung
Der Kaiser des Fußballs, einige Schauspiel-Legenden, ein ganz spezieller Opern-Star ... Erinnerung an Prominente, die im scheidenden Jahr gestorben sind.
Hätten Sie es gewusst?
Sie haben einen Traumjob und einige Nationaltrainer dazu einen echt spannenden Lebenslauf.
Wo die Sünde wohnt
Bei der Fußball-WM 1974 bezwingt die Auswahl aus der DDR den großen Favoriten BRD. Einige Spieler feiern danach heimlich mit Zitronenlikör im Rotlichtviertel.
„Geht unter die Gürtellinie“
Ein Gruß an Franz Beckenbauer sorgte beim EM-Auftakt für Gänsehaut, doch Comedian Ingmar Stadelmann erlaubte sich einen geschmacklosen Scherz.
Storys und Ergebnisse der EM
Hier finden Sie im KURIER alle News der EM in Kürze zum schnellen Scrollen.
Der klare KURIER-Kommentar
Deutschlands Weltstar Toni Kroos glänzte beim 5:1 gegen Schottland wie einst Franz Beckenbauer.
Am Rand des Spiels
Sie feierten den Sieg der deutschen Mannschaft. Aber bei diesen Momenten hatten viele Fans Tränen in den Augen.
Traumstart in die EM
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist mit einem überzeugenden Sieg in die Heim-EM gestartet.
Für echte Fußball-Fans
Turnier-Direktor Philipp Lahm erklärt, warum sich auch beim Spielplan dieses Turnier von der WM 2006 unterscheidet.
Ganz großes Kino
Der FC Bayern startet furios ins Gigantenduell, gerät aber in Rückstand. Ein Doppelschlag bringt die Bayern dann nah an den Sieg. Doch Real gelingt mit einem starken Toni Kroos noch der Ausgleich.
Spätes Joker-Tor
Nach dem erfolgreichen Start ins EM-Jahr gegen Frankreich gewinnt die deutsche Nationalmannschaft auch gegen die Niederlande.
Torschütze von 1990
Er schoss uns im Finale 1990 gegen Argentinien zum WM-Titel. Andreas Brehme wurde nur 63 Jahre alt.
Trauerfeier in München
In der Münchner Arena wurde die verstorbene Fußballikone Beckenbauer verabschiedet. Mitspieler, STars und Politiker, alle waren sie da.
Im Alter von nur 43 Jahren
Der Tod des Präsidenten bewegt nicht nur Hertha BSC, Berlin und den 1. FC Union. Ganz Fußball-Deutschland und auch die Politik ist bestürzt. Am Abend wurde das Olympiastadion in Gedenken an Bernstein in Herthas Vereinsfarben beleuchtet.
„Danke, Franz“
„Die Lichtgestalt geht auf die letzte Reise - Ruhe in Frieden, Kaiser“ - so war auf einem Transparent zu lesen
Die Köpenicker wollen ihre Horror-Hinrunde und den Auswärtsfluch am Sonnabend beim SC Freiburg vergessen machen.
Zwei Legenden der Kaiser-Krönung
Wie Deutschlands Fußballikone zu dem berühmten Spitznamen kam, ist umstritten. Der KURIER klärt auf.
Die deutsche Fußball-Legende starb im Alter von 78 Jahren.
Abschied von Franz Beckenbauer
Er war eine nicht immer unumstrittene, aber trotzdem glänzende Gestalt des deutschen Fußballs. Der „Kaiser“ Franz Beckenbauer hatte sich mit seiner Lässigkeit in unsere Herzen geschlichen
Servus, Kaiser Franz!
Reaktionen auf den Tod der deutschen Fußball-Legende Franz Beckenbauer, der am Sonntag im Alter von 78 verstorben ist.