Börsen-Schiss in Berlin
DAX stürzt ab: Trump-Zölle versetzen Märkte in Panik, und auch in Berlin ist die Sorge vor Verlusten merkbar.
Die Panik wächst
Börsenverluste weltweit, auf dem Spiel stehen Arbeitsplätze, Ersparnisse, unser Wohlstand. Bricht die gesamte Weltwirtschaft zusammen?
Experten warnen vor Schwarzmalerei
Kaum Wachstum, aber auch: Dax auf Rekordniveau, mehr Erwerbstätige denn je, Japan überholt...
Vor 35 Jahren entstand der Deutsche Aktienindex DAX
1988 ging der Aktienindex DAX an den Start, der Index, der den Wert der deutschen Aktiengesellschaften wiedergibt.
16 292 Punkte!
Der Aktienindex Dax hat eine neue Rekordmarke geknackt. Das liegt auch an den USA und China. Ist die Wirtschaftskrise in Deutschland jetzt vorüber?
„Absolut richtig“, „auch das stimmt“
Der Mann, der tausende Anleger jahrelang an der Nase herum geführt haben soll, war zum Scherzen aufgelegt.
Säbelrasseln in China
Schon vor dem Besuch der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses in der demokratischen Inselrepublik Taiwan drohte China den USA.
Putins Krieg
Finanzfachleute warnen vor Panik bei Kleinanlegern. Konjunkturerholung nach Corona in Gefahr.
Große Einkommensunterschiede
Wer in den DAX-Konzernen wie viel verdient – ein Überblick
Nicht alle Eier in einen Korb
Sparer bekommen heute oft nur einen symbolischen Zinssatz von 0,01 Prozent. Was tun?
Raketen-Anstieg vor Silvester
Der Brexit-Deal, der Corona-Impfstoff und eine Trump-Entscheidung lassen den Kurs auf über 13.800 Punkte steigen.
Wirecard
Es wird Jahre kosten, den Betrugsfall aufzuklären und zu Urteilen zu kommen
Hertha-Kolumne
Die Leistungen der Herthaner schwanken wie der DAX.
Deutschlands Großverdiener
Anlegerschützer fordern wegen der Corona-Krise einen Gehaltsverzicht der Konzernvorstände
Bilanz-Skandal
Es wird immer deutlicher: Bei Wirecard fehlt wohl eine Menge Geld. Nun müssen die Banken entscheiden, ob sie den taumelnden Dax-Konzern weiter stützen.
Täuschungsvorwürfe der Bilanzprüfer
Bei Konten-Guthaben des Zahlungsabwicklers über 1,9 Milliarden Euro sei unklar, ob diese Gelder tatsächlich existieren.
Unser langjähriger Hertha-Reporter Michael Jahn würde einen Transfer des Towarts begrüßen.
Unterhaltung mit Haltung
Bitterböse kritisch und grenzenlos albern: Das ist das Programm der EAV.
Gewalt, Tränen, Sex
Sieben Strafvollzugsanstalten gibt es in der Hauptstadt.
Keine erhöhten Leitzinsen
Wir Deutschen lieben die „Wende“. Immerhin gab es damals ein „Begrüßungsgeld“.
Maßnahmenkatalog
Berliner Desaster-Flughafen. Elbphilharmonie. Stuttgart 21. Cargolifter. Nürburgring. Die Liste politisch verantworteter Infrastrukturdesaster ist lang, die Konsequenzen sind relativ gering.
22 Milliarden Dividende trotz Krise. Aber der Staat zahlt Kurzarbeitergeld
Wilde Zockerei um Volkswagen Übernahme durch Porsche sorgt für Chaos an der Börse
Wie schlimm wird es diesmal?