Der Preis fürs Eis steigt
1,70 Euro kostet die Kugel in dieser Saison – im Durchschnitt! Ein Café in Baden-Baden hat jetzt die Abrechnung per Gramm-Zahl eingeführt.
Insolvenz angemeldet
Die „Go by Henssler“-Restaurants des bekannten Fernsehkochs müssen Insolvenz anmelden. Wie es mit ihnen weitergeht, ist noch unklar.
Erste Mitarbeiter gekündigt
Die Warenlager sollten in den kommenden drei Wochen nach und nach geschlossen werden.
Roland Berger sucht Käufer
Ende Januar meldete die KaDeWe Group beim Amtsgericht Charlottenburg Insolvenz an. Das Geschäft läuft weiter, doch viele Kunden sind wütend und enttäuscht.
Nach Anschlag
Nach der Aktion sogenannter Umweltschützer stellt sich die Frage: Ist es jetzt gefährlich, sich als Tesla-Arbeiter zu erkennen zu geben?
Bittere Schokolade
Der Konzern hinter den Süßwarenmarken Arko und Hussel ist pleite. Für die Mitarbeiter in diesen Filialen in Berlin und Brandenburg beginnt eine ungewisse Zeit.
Sensationelle Wende im Wirecard-Prozess
Sensationelle Wende im Wirecard-Prozess: Der seit drei Jahren untergetauchte Hauptverdächtige Jan Marsalek meldet sich bei der Justiz.
Nach 56 Jahren ist der Ofen aus
Das Keramikunternehmen Römertopf hat Insolvenz angemeldet. Ein weiteres deutsches Traditionsunternehmen verschwindet nach 56 Jahren vom Markt.
Rettung per Schutzschirm-Insolvenzverfahren
Corona-Jahre setzten dem Konzern schwer zu, auch beim Online-Handel hapert es.
Städte-Ranking
Wo stehen die deutschen Großstädte in puncto Wirtschaftskraft? Welche Stadt entwickelt sich mit hohem Tempo? Eine Studie zeigt für Berlin sehr unterschiedliche Ergebnisse.
Krise am Strommarkt schlägt zu
Nachdem Eon den ersten Kunden die Verträge kündigt, fragen sich viele: Ziehen die Berliner Energieriesen nach?
Kornkammer durch Krieg bedroht
Die Ukraine ist wie Russland ein großer Weizenexporteur. Der Krieg belastet die Getreidemärkte und hat bereits zu kräftigen Preissprüngen geführt. Die Warnungen vor Engpässen mehren sich.
Corona-Impfnachweis
In den ersten Bundesländern, darunter Berlin und Brandenburg, reicht der gelbe Pass bereits nicht mehr.
Noch im Oktober hieß es: Trotz Corona alles wunderbar, nun ist die Flughafengesellschaft insolvent.
Neuauflage möglich
Sollten die Infektionszahlen im Herbst wieder hochschnellen, wird das Arbeiten von Zuhause bald wiederkommen.
Es gibt neue Gerüchte über die Nachfolge!
Es hatte unter anderem Gerüchte gegeben, die Gagen-Verhandlungen seien der Grund für das Bohlen-Aus gewesen.
Milliarden-Deal
Einem Medienbericht zufolge haben die Skandale der jüngsten Zeit die Tönnies-Familie zermürbt. Nun will sie anscheinend ihr Imperium loswerden.
Soldaten stehen schon in den Startlöchern
Seit November bereitet sich die Bundeswehr auf ihren Einsatz in Impfzentren vor. Die Soldaten seien binnen kurzer Zeit bereit, bei den Impfungen zu unterstützen.
Debatte um Ausstiegs-Szenario
Vor den neuen Bund-Länder-Beratungen stehen alle Zeichen auf eine Verlängerung des Lockdowns. Doch der Druck steigt, Ausnahmen und Ausstiegsperspektiven zu benennen.
CTS Eventim
Eventim-Chef Klaus-Peter Schulenberg im Interview: „Wir haben unsere Systeme so eingerichtet, dass sie auch Impfausweise lesen können.“
Beihilfe zum Betrug
Polizei und Staatsanwaltschaft durchsuchten die Geschäftsräume des Autozulieferers. Ermittelt wird inzwischen gegen 41 Verdächtige.
Pandemie
Mit dem Ausrollen des Impfstoffes soll die Kriminalität steigen. Gerade Einbrüche in Lagerhallen oder Überfälle von Impfstofftransportern werden befürchtet.
Chef der Fluglinie droht
Carsten Spohr erhöht den Druck wegen des fehlenden Tarifabschlusses.
Weg vom Konsumrausch
Bei Sorgen um den Arbeitsplatz macht sich sie Zurückhaltung besonders bemerkbar.
Zweite Welle
Die Corona-Zahlen steigen wieder und schon wieder wird mehr Toilettenpapier verkauft. Noch gibt es keine Hamsterkäufe, aber die Nachfrage steigt.