Nach 56 Jahren ist der Ofen aus
Noch ein Traditionsunternehmen ist pleite!
Das Keramikunternehmen Römertopf hat Insolvenz angemeldet. Ein weiteres deutsches Traditionsunternehmen verschwindet nach 56 Jahren vom Markt.

Das bekannte Keramikunternehmen Römertopf hat Insolvenz angemeldet. Noch ein deutsches Traditionsunternehmen verschwindet vom Markt.
Die Römertopf Keramik GmbH & Co. KG habe am Donnerstag einen entsprechenden Antrag beim Amtsgericht in Montabaur gestellt, teilte der Geschäftsführer Frank Gentejohann am Freitag mit. Zuerst hatte die Zeitschrift „Wirtschaftswoche“ darüber berichtet.
Das Unternehmen habe im vergangenen Jahr ein Drittel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen müssen und einen Umsatzrückgang von über 40 Prozent gehabt, sagte Gentejohann. „Stand heute ist, wir werden den Standort Deutschland schließen.“ Im Werk in Ransbach-Baumbach sind nach Unternehmensangaben 44 Mitarbeiter noch für drei Monate beschäftigt. Bislang werden Römertöpfe auch in einer Lohnfertigung in Portugal hergestellt.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Lesen Sie auch: Geniales Rezept! Brot einfach im Topf backen: So schnell geht es mit nur drei Zutaten >>
Starker Umsatzrückgang mit dem Beginn des Krieges in der Ukraine
Nach sehr guten Entwicklungen von 2017 bis 2021 habe es mit Beginn des Krieges in der Ukraine einen starken Umsatzrückgang gegeben, teilte das Unternehmen weiter mit. „Parallel dazu brachen die Erträge aufgrund der Kostenexplosionen bei Energie, Rohstoffen, Löhnen und Produktionsmitteln ein.“ Die Ankündigung des neuen Heizungsgesetzes habe erneut einen „massiven Nachfrageeinbruch aufgrund der Verängstigung der Verbraucher“ verursacht, behauptet die Römertopf-Firma.
Seit den 70er Jahren wurden mehr als 50 Millionen Römertöpfe verkauft
Der Römertopf ist ein ovaler Topf aus Ton mit Deckel. Darin können zum Beispiel Fleisch und Gemüse im Backofen zusammen gegart werden. Der Römertopf wurde erstmals 1967 auf der Hannover Messe vorgestellt. Nach Angaben des Unternehmens wurden seit den 70er-Jahren mehr als 50 Millionen Römertöpfe verkauft.