Umstrittenes Gottesbanner
Die afghanische Botschaft in Berlin soll einen neuen Namen bekommen. Und eine neue Flagge. Der Streit ist programmiert.
Ab Flughafen Leipzig
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt verkündet den Abflug im ARD-Morgenmagazin.
In Brandenburg
An der Berliner Stadtgrenze wurden Afghanen untergebracht, die jüngst mit einer Chartermaschine am BER landeten. Brandenburgs Ausländerbehörde bezeichnet die Flüge als „Etikettenschwindel“.
Nazi-Zoff und Dschungelcamp
Am Abend lieferten sich die Spitzenkandidaten von CDU, SPD, Grünen und AfD eine Debatte im Fernsehen. Die wichtigsten Stellen zum Nachlesen.
Viele Vergewaltiger an Bord
In Leipzig ist am Morgen ein Flieger gestartet, der 28 Straftäter nach Afghanistan abgeschoben werden. Ist das die Wende in der Asylpolitik?
Innenminister in Potsdam
Straftäter sollen auch nach Afghanistan und Syrien abgeschoben werden. Dafür machen sich die Innenminister bei ihrer Konferenz in Potsdam stark. Flüchtlingsinitiativen protestieren.
Noch mehr Opfer befürchtet
Afghanistans Katastrophenschutz befürchtet nach starken Erdbeben Hunderte Todesopfer. Sieben Dörfer in der Grenzprovinz Herat seien zerstört worden.
Immer mehr Todesopfer
Am Montag erschütterte ein schwerer Terroranschlag die Stadt Peschwar in Nordwesten Afghanistans. Ziel des Angriffs war eine Moschee. Die Zahl der Toten steigt weiter.
Afghanistan
Nadiem Amiri hilft, notleidende Menschen in seiner zweiten Heimat Afghanistan zu versorgen.
Schuften in Kohleminen
Mit dem Weltkindertag am 20. November machen die UN auf Nöte von Kindern aufmerksam. Eine unbeschwerte Kindheit bleibt vielen Kindern weltweit verwehrt - in Afghanistan etwa, wo immer mehr Kinder arbeiten müssen.
US-Präsident Biden spricht von „Präzisionsschlag“
Elf Jahre nach seinem Vorgänger und 21 Jahre nach „9/11“ haben die USA Rache am Terror-Doktor geübt
Kiew braucht dringend Nachschub und neue Drohnen-Typen
Nach fast fünf Monaten Krieg sind ihre Arsenale stark geschrumpft, nun suchen sowohl die Ukrainer als auch die überlegeneren Russen dringend Ersatz.
Preissteigerungen, Hunger, Wirtschaftskollaps
Geldentwertung, Mangel an Nahrungsmitteln, Treibstoff oder Medikamenten treffen 1,6 Milliarden Menschen
Humanitäre Katastrophe droht
Am späten Abend bebt an der Grenze von Afghanistan und Pakistan die Erde. Hunderte Menschen werden getötet und von Stunde zu Stunde steigen die Opferzahlen. Das bergige Terrain erschwert die Rettungsarbeiten.
Kleidergefängnis kommt zurück
Islamistische Machthaber ordnen strengere Kleiderregeln für Frauen an.
Was steckt dahinter?
In der afghanischen Hauptstadt herrscht derzeit Verwirrung über die Entscheidung der Taliban Schulen für Mädchen zu öffnen und kurze Zeit später wieder zu schließen.
Schreckliche Gewissheit
Und wieder stirbt ein Kind in einem Brunnenschacht. Alle Rettungsversuche waren vergebens.
Terror-Prozess gegen 31-Jährigen
Im Frühjahr 2007 hatte er in Berlin Kontakt zu Salafisten bekommen. Er habe sich zunehmend fremd in Deutschland gefühlt.
„Unmoralische“ Fernsehinhalte
Konservative Kleriker sagen beliebten TV-Sendungen den Kampf an.
Kliniken in Afghanistan
Die Taliban haben Personalmangel, da wird schon mal ein ahnungsloser 22-Jähriger Krankenhaus-Chef
Drei Tote, mehrere Verletzte
Die drei Männer gaben sich als Taliban aus, zwei Festnahmen.
Aufruf zur Beteilung an Bürgerwehr
Bundespolizei in Berlin beobachtet jetzt das Treiben der Rechtsextremen.
Machtübernahme der Islamisten in Afghanistan
Die öffentliche Zurschaustellung in Herat ist die schwerste öffentliche Bestrafung seit der Machtübernahme der Islamisten.
Die vergessenen „Ortskräfte“
Die Verzweiflung wächst unter den Ortskräften. Und die Sorge vor der Rache der Taliban.
Demo in Kabul
Eine Gruppe Frauen hat auf den Straßen Kabuls ein Recht auf Arbeit, Bildung und Freiheit gefordert.