Neuer Super-Kopfhörer
Er soll fast alles besser machen, als seine Vorgänger. Aber ist der Hype um den neuen Kopfhörer „Sony WH-1000XM6“ wirklich berechtigt?
Der klare KURIER-Kommentar
Der „Boulevard der Stars“ am Potsdamer Platz sollte deutsche Film- und Fernseh-Stars ehren. Doch heute ist er nur ein gammeliges Stück Mittelstreifen.
Ankündigung öffentlich
Wer sich Discovery-Inhalte geladen hat, verliert nun den Zugriff darauf. Eine Rückerstattung gibt es nicht.
Nach Schlaganfall
Die Familie gab am Montag den Tod des britischen Sängers bekannt. Er starb im Alter von 87 Jahren.
Technik-Messe startet
Europas größte Messe für Unterhaltungselektronik und Haushaltstechnik in Berlin ist für Besucher geöffnet. 2000 Aussteller erwarten 180.000 Besucher.
Kolumne
Anders als so manche heutige Produkte, die schnell ihren Dienst versagen, funktionieren alte Staubsauger, Waschmaschinen und Mixer aus dem Osten noch immer.
Fahrrad-Korsos und Sport-Events
Aufgrund mehrerer Veranstaltungen kommt es überall zu Einschränkungen. Der große Überblick: So wird der Verkehr in Berlin am Sonntag.
Der Zoff im TV eskaliert
Eva Benetatou und Tim Sandt geraten bei „Kampf der Realitystars“ aneinander. Beide brechen nach dem Zoff in Tränen aus.
Unfassbares Tier-Schicksal
Die Besitzer brachten das Tier erst in eine Klinik, waren dann plötzlich nicht mehr erreichbar – und ließen Sony einfach dort zurück!
Kinofans in Vorfreude
2023 wird ein Jahr der Kino-Blockbuster und Fortsetzungen.
Bis heute das meistverkaufte Album der Welt
Am 30. November 1982 erschien die Platte, veränderte die Pop-Welt. Die Geschichte ihrer Entstehung ist voller Kuriositäten. So glaubte anfangs niemand an den Mega-Erfolg.
Singt hier nicht der „King of Pop“?
Bei Fans bestehen ernste Zweifel an der Echtheit von posthum veröffentlichten Liedern.
Zeitlos gut und untverwüstlich
Alt, aber immer noch gut. Neuauflagen alter Videospiele-Hits erfreuen sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Dank unverwüstlichem Spielwitz begeistern sie die Fans noch heute.
Testen vor dem Fest - sicher feiern
Das Impfen und Testen geht in Berlin auch über die Feiertage weiter. Hier lesen Siel wo Sie eine Teststelle finden
Fahrradunfall
Dutzende Hochhäuser und Flughafen-Terminals weltweit tragen seine Handschrift: Der in Nürnberg geborene und seit Jahrzehnten in den USA lebende Helmut Jahn gehört zu den erfolgreichsten deutschen Architekten. Am Sonnabend ist er im Alter von 81 Jahren gestorben.
Zum 65. Geburtstag
Ihr Repertoire reicht vom Schlager über Chanson bis hin zur Rockmusik. Ute Freudenberg blickt auf Auftritte und Erfolge in Ost und West zurück. Jetzt wird die Sängerin mit der Powerstimme 65 Jahre alt.
Playstation 5, Xbox Series X und Xbox Series S
Mit neuen Konsolen buhlen Microsoft und Sony um die Gunst der Gamerinnen und Gamer. Es gab aber selten so wenige Gründe, in die neue Generation zu investieren. Doch warum ist das so?
Neues Album erscheint Freitag
Am Freitag erscheint das 17. Album „PWR UP“ der australischen Rockband AC/DC. Ein Blick auf die Erfolgsgeschichte.
Trend in Japan
Kleine Roboter erfreuen sich in Japan während der Corona-Pandemie wachsender Nachfrage als Ersatz für zwischenmenschlichen Kontakt.
Neue Doku
Kann ein Rock-Superstar wie Bruce Springsteen auch noch mit über 70 als Live-Musiker stundenlang „liefern“? Der „Boss“ hat da keine Zweifel.
„Power Up“
Eine legendäre Band kehrt zurück – in bewährter Besetzung: Die australischen Hardrocker AC/DC veröffentlichen sechs Jahre nach ihrem bisher letzten Studioalbum „Rock Or Bust“ am 13. November eine neue Platte. Das Quintett um Sänger Brian Johnson und Leadgitarrist Angus Young präsentiere sich auf „Po...
Millionen jubeln
The Boss is back. Bruce Springsteen hat seine treuesten Gefährten versammelt und legt wieder los. Als Frontmann der vor rund 45 Jahren gegründeten E Street Band legt die Rock-Legende am 23. Oktober ein neues Album vor.
MacBook-Boheme
Das Sony Center schenkt dem Veteran der Entrepreneur-Szene die Podcast-Show „What’s next, Berlin?“.
Nach kurzer Krebserkrankung
Im legendären Kling-Klang-Studio entwarf Florian Schneider-Esleben zusammen mit Ralf Hütter in Düsseldorf ab 1970 den elektronischen Sound von Kraftwerk. Nun ist der Avantgardist gestorben.
The Lego Movie 4D
Wir laden 20 Familien zur Berlin-Premiere des Films ins Sony Center ein.