So finden Sie an den Weihnachts-Feiertagen eine Corona-Teststelle
Das Impfen und Testen geht in Berlin auch über die Feiertage weiter.

Gerade an den Feiertagen benötigen viele Menschen einen Corona-Test - und auch einen Nachweis darüber. Überall wo 2G plus- oder 3G-Bedingungen gelten, müssen alle die noch nicht vollständig geimpft sind einen Testnachweis vorlegen. Und auch Berliner Schüler kommen nicht mehr mit dem Schülerausweis ins Theater. In den Ferien entfällt das regelmäßige Testen in der Schule, sie benötigen einen frischen Testnachweis, wenn sie etwa ins Kino oder Schwimmbad wollen.
Welche Corona-Teststellen haben über Weihnachten in Berlin offen
Auch wenn Impfen und Testen über die Feiertage unvermindert weiter gehen sollen, haben einige Teststellen zu den Feiertagen, die auch noch auf ein Wochenende fallen, veränderte Öffnungszeiten. Bevor Sie vor verschlossener Tür stehen, lohnt ein Blick ins Internet.
Auf einer großen Überischtskarte sind die über 700 Berliner Teststellen verzeichnet. Hier können Sie erfahren, wann das Zentrum in Ihrer Nähe zu Weihnachten oder Silvester geöffnet hat. Das Testzentrum des Arbeiter Samariterbundes in der Mall of Berlin etwa hat am 24.12. bis 14.30 Uhr geöffnet, am 25. und 26. 12. aber geschlossen, erfährt man so mit wenige Klicks.
Viele der gewerblichen Teststellen arbeiten aber an den Feiertagen durch. So etwa die Zentren von Schnelltest Berlin, die alle am 24.12. geöffnet haben. Aber auch an den beiden Feiertagen im Anschluss. Auf der Webseite finden Sie ein gute Übersicht. Die landeseigenen Teststellen, die eine kostenlose PCR-Nachtestung machen, finden Sie hier: Auch Sie haben über die Weihnachtsfeiertage offen. Allerdings mit etwas eingeschränkten Zeiten: am 24./25./26./31. Dezember und am 1. Januar sind die landeseigenen Teststellen von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.
Lesen Sie auch: Arno Brekers Atelier: Nazis planten gigantische Künstlerkolonie im Oderbruch>>
Landeseigene Corona-Teststellen
Testzentrum Plaza: Frankfurter Allee 71-77, 10247 Berlin, normalerweise Mo-Fr 08-17 Uhr, Sa-So 09-18 Uhr
Testzentrum Berlin Ost (Ortsteil Rummelsburg): Lückstr. 73, 10317 Berlin, normalerweise Mo-Fr 8-17 Uhr, Sa-So 9-18 Uhr
Testzentrum Lichtenberg: Treskowallee 8, 10318 Berlin, normalerweise Mo-Fr 08-17 Uhr, Sa-So 09-18 Uhr
Testzentrum Marzahn-Hellersdorf: Jänschwalder Str. 4, 12627 Berlin, normalerweise Mo-Fr 08-17 Uhr, Sa-So 09-18 Uhr
Testzentrum Wedding: Müllerstraße 143, 13353 Berlin, normalerweise Mo-Fr 08-17 Uhr, Sa-So 09-18 Uhr
Testzentrum Neukölln: Leinestraße 37-45, 12049 Berlin, normalerweise Mo-Fr 08-17 Uhr, Sa-So 09-18 Uhr
Testzentrum Berlin Nord: Groscurthstr. 29-33, 13125 Berlin, normalerweise Mo-Fr 08-17 Uhr, Sa-So 09-18 Uhr
Testzentrum Reinickendorf: Senftenberger Ring 3A, 13439 Berlin, normalerweise Mo-Fr 08-17 Uhr, Sa-So 09-18 Uhr
Testzentrum Spandau: Am Juliusturm 64, 13599 Berlin, normalerweise Mo-Fr 8-13 Uhr, Sa-So 8-11 Uhr
Testzentrum Steglitz-Zehlendorf: Schloßstraße 37, Berlin 12163, normalerweise Mo-Fr 08-17 Uhr, Sa-So 09-18 Uhr
Testzentrum Tempelhof-Schöneberg: Mariendorfer Damm 64, 12109 Berlin, normalerweise Mo-Fr 08-17 Uhr, Sa-So 09-18 Uhr
Testzentrum Oberschöneweide: Ernst-Ziesel-Str. 1, 12459 Berlin, normalerweise Mo-Fr 08-17 Uhr, Sa-So 09-18 Uhr
Lesen Sie auch: Corona-Impfung an Weihnachten: HIER können Sie sich über die Feiertage in Berlin und Brandenburg den Piks holen >>
Corona-Hotline Berlin über die Feiertage
Wer befürchtet, sich angesteckt zu haben, kann sich auch telefonisch beraten lassen: 030 9028 – 2828. Die Corona-Hotline ist an den Feiertagen aber nur bis zum Nachmittag erreichbar. (täglich 8 bis 20 Uhr, außer 24./25.12.: 8 bis 14 Uhr, 1.1.2022: 9 bis 15 Uhr)